Wird sich Deutschland für seine Luftwaffe auf 35 F-35As beschränken?

Ohne Überraschung, hat das Bundeskanzleramt daher im Rahmen von angekündigt sein Programm zur Wiederbelebung seiner Streitkräfte, die Anschaffung von 35 F-35A-Kampfflugzeugen von der amerikanischen Lockheed-Martin, um die Mission der NATO zur nuklearen Teilhabe sicherzustellen davon ist Berlin mit Ankara, Amsterdam, Brüssel und Rom neben 5 Flugzeugen eine der 15 Säulen elektronische Kriegsführung und Unterdrückung der gegnerischen Luftverteidigung Typhoon ECR des europäischen Konsortiums Eurofighter aus Deutschland, Spanien, Italien und Großbritannien, um den Tornado ECR zu ersetzen, der diese Mission bisher sicherstellte. Abgesehen von der Unterzeichnung des Produktionsendes der F/A 18 E/F Super Hornet und der EA-18G Growler von Boeing, die ursprünglich für die Durchführung derselben Missionen bestellt werden sollten, ist diese erwartete Entscheidung aus Berlin, wie sie formatiert und präsentiert wurde. wirft viele Fragen zur Zukunft der europäischen Verteidigungszusammenarbeit auf.

Erstens, und um jede sinnlose Kontroverse zu beenden, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Berlin in diesem Fall letztendlich nur wenige Alternativen hatte, abgesehen davon, tatsächlich amerikanische F-35As zu bestellen, die einzigen Flugzeuge, die für die Durchsetzung qualifiziert waren die neue amerikanische Atombombe B-61Mod12, die bald im Einsatz sein wird im Rahmen der nuklearen Teilhabe innerhalb der Allianz. Die von Angela Merkel eingegangene Wette, die Bestellung von Super Hornet und Growler bekannt zu geben, eben nicht F-35A zu bestellen, scheiterte seitdem Das Pentagon hat das Boeing-Flugzeug nicht in sein Qualifizierungsprogramm für diese Munition aufgenommen. Um im Club der Nationen zu bleiben, die in die nukleare Teilhabe der NATO integriert sind, hatte Berlin keine andere Wahl, als die Super Hornet aufzugeben und sich der F-35A zuzuwenden. Dadurch wurde es undenkbar, eine Mikroflotte von 15 EA-18G Growlers zu erwerben und zu implementieren, um die Tornado ECRs der Luftwaffe zu ersetzen, und die Wahl einer spezialisierten Version des Typhoon, die auch von Airbus DS vor 3 Jahren angeboten wurde, bekommt seine volle Bedeutung. Schließlich wurde die französische Rafale in diesem Fall zu keinem Zeitpunkt als Alternative in Betracht gezogen, da das Paar aus Rafale und ASMPA-Atomrakete nicht in die nukleare Teilhabe der NATO integriert ist und Berlin kein Interesse daran hat, französische Flugzeuge davon zu erwerben Typ, wenn es von seiner eigenen Industrie produzierte Taifune erwerben kann.

Berlin wählte ursprünglich den EA-18G Growler von Boeing als Ersatz für seine Tornado-ECRs für die elektronische Kriegsführung

Abgesehen von der Liste der neuen Verteidigungsausrüstung, die Berlin zur Bestellung vorbereitet, einschließlich amerikanischer Jäger, schwerer Hubschrauber, Flugabwehrsysteme und neuer Infanterie-Kampffahrzeuge, alles für 48 Milliarden Euro, dh die Hälfte der für diese Transformation angekündigten 100 Milliarden Euro, Es ist besonders wichtig zu beachten, was nicht vorhanden ist, in diesem Fall die 60 Typhoon Tranche IV, die die Luftwaffe bestellen sollte, um ihr Tornado IDS zu ersetzen, das für Luftangriffsmissionen bestimmt ist. Von den etwa 90 Typhoons, die bestellt werden sollten, um die Taifune und Tornados der Stufe I zu ersetzen, wurden nur 27 tatsächlich bestellt, und es war vernünftigerweise zu erwarten, dass die verbleibenden Flugzeuge bei dieser Gelegenheit bestellt wurden. Während die Luftwaffe schließlich 15 Typhoon ECR anstelle des amerikanischen Growlers erhalten wird, hätte der Gesamtumfang potenziell bestellter Geräte 100 Einheiten überschritten, was ausreicht, um auf industrielle Optimierungen und wettbewerbsfähigere Preise zu hoffen.


Der Rest dieses Artikels ist nur für Abonnenten - ab 1 € im ersten Monat

Vollständig zugängliche Artikel finden Sie im „ Kostenlose Artikel“. Abonnenten haben Zugriff auf die vollständigen Analysen, Nachrichten und Syntheseartikel. Artikel im Archiv (älter als 2 Jahre) sind Premium-Abonnenten vorbehalten.

Alle Abonnements sind unverbindlich.


Mehr

2 Gedanken zu „Beschränkt sich Deutschland auf 35 F-35As für seine Luftwaffe?“

  1. […] werden mehr als 40 der 100 Milliarden Euro zur Verfügung stehen, die vollständig in den Vereinigten Staaten für den Kauf von unter anderem F-35As, CH-47-Hubschraubern und Patriot-Raketen investiert werden, also genauso viel oder sogar mehr als [ … ]

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Meta-Defense

FREE
VIEW