Die französische Marine fordert europäische Flotten auf, die von den Vereinigten Staaten hinterlassenen Lücken zu füllen

Wie wir wissen, bringen die chinesischen Werften jedes Jahr fast ein Dutzend Zerstörer und Fregatten sowie viele andere Schiffe, darunter die imposantesten und modernsten, vom Stapel, die die Flotte der Volksbefreiungsarmee vergrößern sollen. Um damit fertig zu werden, kann sich die US-Marine weiterhin auf die Masse und Effizienz ihrer Flotte sowie auf die erneuerten Mittel ihrer regionalen Verbündeten wie Australien, Japan oder Südkorea verlassen. Allerdings wird Washington in den kommenden Jahren und trotz der Steigerung der US-Marineproduktion immer mehr seiner Ressourcen auf … konzentrieren müssen.

Lesen Sie den Artikel

Auf dem Weg zu einer Weiterentwicklung der Spezifikationen für polnische U-Boote?

Die letzten Tage waren voller Ankündigungen über die Zukunft der polnischen Verteidigungsanstrengungen. Neben Informationen zu Land- und Luftprogrammen sprach der polnische Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak anlässlich der von der gleichnamigen Verteidigungsnachrichtenseite organisierten Veranstaltung „Defense24 Day“ auch über das Undercover-Programm – den polnischen Seemann Orca. Dieses seit langem geplante Programm, das darauf abzielt, der polnischen Marine eine fortschrittliche Fähigkeit zum U-Boot-Angriff zu verleihen, schien auf die Entwicklung von Schiffen mit relativ geringer Tonnage in der Ostsee abzuzielen. Aus diesem Grund basierten bisher die von Warschau untersuchten europäischen Angebote auf…

Lesen Sie den Artikel

DARPA entwickelt einen lautlosen Antrieb ähnlich dem des Roten Oktobers

Ende 1984 begann eine von der Naval Institute Press veröffentlichte Kurzgeschichte eines damals noch wenig bekannten amerikanischen Autors nicht nur bei den traditionellen Lesern militärischer Nachrichten, sondern auch bei der breiten Öffentlichkeit großen Erfolg zu haben. Fünf Millionen Exemplare später war „In Pursuit of Red October“ ein weltweiter Erfolg, der Tom Clancy in den Mittelpunkt rückte und sogar einen neuen literarischen Stil schuf, den Techno-Thriller. Dieser Erfolg beruhte größtenteils auf der Präzision des Buches und insbesondere auf seinen Beschreibungen des Universums der modernen U-Boot-Kriegsführung, das bis dahin für die Großen relativ unbekannt war.

Lesen Sie den Artikel

Ein zweiter französischer NG-Atomflugzeugträger: Warum? Und für wie viel?

Mit einem enthusiastischen Tweet kündigte der Renaissance-Abgeordnete für den zweiten Wahlkreis von Finistère, Jean-Charles Larsonneur, gestern Abend die Annahme einer Änderung des Militärprogrammierungsgesetzes 2024-2030 durch eine parteiübergreifende Mehrheit an. Während des LPM soll eine eingehende Studie zum Thema Bau und Umsetzung eines zweiten nuklearen Flugzeugträgers der neuen Generation (PANG) durchgeführt werden, während die erste Einheit, die die PAN Charles de Gaulle im Jahr 2038 ersetzen soll, über die Tatsache hinausgeht, die das Parlament hat spielte bei der Gestaltung dieses LPM eine viel sichtbarere und willkommenere Rolle als bei früheren, die Ankündigung…

Lesen Sie den Artikel

Europäische strategische Autonomie: Warum kann Polen dort erfolgreich sein, wo Frankreich versagt hat?

In einem früheren Artikel haben wir den neuen Status Polens auf der europäischen Bühne, sei es innerhalb der NATO oder der Europäischen Union, anhand der Ambitionen seines Verteidigungsministers Mariusz Błaszczak im Hinblick auf den nächsten NATO-Gipfel im kommenden Juli in Vilnius erörtert. Paradoxerweise zeigen die jüngsten Entwicklungen in der von Warschau verfolgten Strategie, nachdem sie lange Zeit glauben gemacht hatten, dass die polnische Politik vor allem auf die Unterstützung und den Schutz der Vereinigten Staaten abzielte, ein echtes Bestreben, die Europäer dazu zu bewegen, ihre Verteidigung voll und ganz zu übernehmen aus konventioneller Sicht, insbesondere angesichts von…

Lesen Sie den Artikel

Da die US-Marine mit Verzögerungen bei der Lieferung der Columbias rechnet, will sie den Ausbau der Ohio-Atom-U-Boote beschleunigen

Wenn zusätzliche Verzögerungen Lieferprogramme für militärische Ausrüstung verlangsamen oder verschieben, liegen die Ursachen meist in technologischen Schwierigkeiten oder sogar in Haushaltsentscheidungen. Es sind jedoch nicht diese Faktoren, die US-Marineminister Carlos Del Toro über die Lieferung der neuen Atom-U-Boote mit ballistischen Raketen der Columbia-Klasse als Ersatz für die SSBNs der Ohio-Klasse ab 2027 beunruhigen. Tatsächlich, wenn zwischen der Lieferung drei Jahre liegen Übergabe der ersten Einheit an die US Navy im Jahr 3, der zweiten Einheit im Jahr 2027 und zwei weitere Jahre bis zum…

Lesen Sie den Artikel

Rumänien bestellt zwei Scorpène-U-Boote bei der französischen Marinegruppe

Die Ankündigung wurde erwartet. Es ist jetzt offiziell. Laut der Website Defenseromania.ro hat das rumänische Parlament dem Erwerb von zwei Scorpene-U-Booten sowie zwei gebrauchten Minenkriegsschiffen der Royal Navy zugestimmt. Der Vertrag mit Frankreich umfasst den Bau der beiden U-Boote durch die Naval Group sowie die Lieferung von Wartungselement-Torpedos sowie eine Reihe von Dienstleistungen, einschließlich der Ausbildung und Unterstützung von technischem und militärischem Personal, auch im Hinblick auf die U-Boot-Kriegsführung . Wenn der Vertragswert bekannt ist, 2 Milliarden Euro, wurde der Vertragsplan vorerst nicht bekannt gegeben …

Lesen Sie den Artikel

Russland beginnt mit der Entwicklung einer neuen strategischen ballistischen Rakete für zukünftige U-Boote

Der russischen Doktrin zufolge entspricht jede neue Klasse atomar angetriebener U-Boote mit ballistischen Raketen (SSBN) einem neuen speziellen Modell strategischer ballistischer Raketen, die unter Wasser abgefeuert werden. So waren die SSBNs des Projekts 667, von der NATO als Delta-Typ bezeichnet, die zwischen 1976 und 1990 in Dienst gestellt wurden, alle mit R-29 Underwater Strategic Ballistic Missiles (MSBN) bewaffnet, auch wenn diese von Anfang an in mehreren Modellen abgelehnt wurden R-29, die die Delta I und II bewaffnet, bis hin zur R-29RMU2 Layner, die 2014 erschien und die neueste Delta IV bewaffnet. Der Nachfolger des R-29, der R-30 Bulava, sollte die neuen SSBNs der Klasse bewaffnen…

Lesen Sie den Artikel

Rumänien, Philippinen, Argentinien, Indonesien …: Das Scorpene-U-Boot der Naval Group steht in mehreren Ländern im Kurzfinale

In der Luftfahrt bezeichnet der Begriff „endgültig“ die Flugbahn eines Flugzeugs, sobald es auf der Landebahn ausgerichtet ist und sich auf einem Gleitpfad befindet, der zur Landung führt. Mit dem „kurzen Finale“ hingegen sind die wenigen Sekunden vor dem Aufsetzen gemeint, in denen die Landung sozusagen unausweichlich ist. Dieser Begriff passt tatsächlich perfekt zu der Situation, in der sich das konventionelle U-Boot Scorpene der Naval Group heute in mehreren internationalen Wettbewerben in Rumänien, den Philippinen, Indonesien und Argentinien befindet, mit erheblichen Chancen, dass eine oder mehrere dieser Marinen sich für das französische U-Boot entscheiden die kommenden Wochen bis…

Lesen Sie den Artikel

Australiens Fregattenprogramm der Hunter-Klasse könnte ebenfalls gefährdet sein

Der Machtzuwachs der chinesischen Streitkräfte und insbesondere der Marine der Volksbefreiungsarmee stellt Australien seit dem Ende der zweiten Welt vor eine beispiellose Bedrohung. Während die Commonwealth-Insel während des Kalten Krieges im Wesentlichen die Rolle einer hinteren Basis für amerikanische Streitkräfte und eines führenden Verbündeten Washingtons spielte, kamen neue Langstreckenangriffsfähigkeiten, aber auch Schiffe, die in der Lage waren, ozeanische Kämpfe innerhalb der Chinesen durchzuführen Flotte, führte australische Strategen dazu, zu vielen Programmen zurückzukehren, die erst vor wenigen Jahren gestartet wurden, die emblematischsten…

Lesen Sie den Artikel
Meta-Defense

FREE
SEHEN