China könnte Taiwan laut Simulationen 2026 nicht militärisch erobern

Während sich die Aufmerksamkeit der europäischen Führer und Soldaten jetzt ganz logischerweise auf Russland und die direkten und induzierten Folgen des Konflikts in der Ukraine konzentriert, sind amerikanische Strategen vor allem darauf bedacht, die Entwicklung der politischen und möglicherweise militärischen Pattsituation zwischen Washington und Peking vorherzusehen den Pazifik und den Indischen Ozean. Der Hauptgegenstand der Spannungen zwischen den beiden Supermächten der Welt ist niemand anderes als die Insel Taiwan, die seit 1949 autonom ist, nachdem die nationalistischen Kräfte von Chiang Kai-shek, besiegt von den kommunistischen Kräften von Mao Zedong, den Kontinent verlassen hatten, um eine Autonomie zu errichten Regierung auf der Insel. Wenn in den 90er und 2000er Jahren die Zusammenarbeit zwischen Taipeh und Peking eine der Säulen der chinesischen Wirtschaftsrevolution war, hat die Volksrepublik China ihre Wiedervereinigungsambitionen zum Vorteil der beiden Protagonisten nie aufgegeben, indem sie die eine der Säulen der Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten in den frühen 70er Jahren gegen die Sowjetmacht.

Die Spannungen zu diesem Thema haben mit der Machtübernahme von Präsident Xi Jinping erheblich zugenommen, der seit seiner ersten Amtszeit die Wiederherstellung Taiwans zu einer Provinz der Volksrepublik China zu einem strategischen Ziel machte, auch wenn dies notwendig war , dafür eine bewaffnete Intervention zu durchlaufen. Gleichzeitig haben die chinesischen Streitkräfte, unterstützt durch eine sehr dynamische Industrie und eine bemerkenswerte Planung, einen blendenden Fortschritt gemacht, insbesondere durch den forcierten Aufbau einer hochrangigen Hochseeflotte und einer ebenso effizienten Luftwaffe und so dimensioniert, dass die ranghöchsten Offiziere des Pentagon, die für diesen Schauplatz zuständig sind, offen vor der Gefahr eines kurzfristigen Konflikts um Taiwan gewarnt haben, nachdem die Vereinigten Staaten dem Land ihren Schutz im Falle eines chinesischen Militärs zugesichert haben Aggression.

CSIS-Simulationen zufolge würden die 26 Fregatten und Korvetten der taiwanesischen Seestreitkräfte vor einem Luft-Amphibien-Angriff durch chinesische Präventivschläge eliminiert

In diesem Zusammenhang ist es Die amerikanische Denkfabrik Center for Strategic and International Studies (CSIS) führte eine Reihe von Simulationen durch abzuschätzen, was die Folgen eines amphibischen und luftgestützten Militärangriffs der Streitkräfte der Volksbefreiungsarmee gegen Taiwan im Jahr 2026 sowie die einer amerikanischen und japanischen Intervention sein könnten, um ihrem Verbündeten zu Hilfe zu kommen. Das Datum 2026 ist nicht unbedeutend, da Admiral Phil Davidson, damals Kommandeur der amerikanischen Streitkräfte im Pazifik, dies im Jahr 2021 erklärt hatteEine chinesische Militärintervention gegen Taiwan könnte vor 2027 stattfinden, Jahr seitdem fortgesetzt von der US Navy et der US Air Force als entscheidendes Datum für eine mögliche Truppenverlagerung in den Pazifik. Darüber hinaus wird die dritte Amtszeit von Präsident Xi Jinping ebenfalls im Jahr 3 enden, während letzterer die chinesische Verfassung geändert hat, um ihm zu ermöglichen, für eine neue Amtszeit über die geplante zweite hinaus zu kandidieren. Ohne wirklich überraschend zu sein, ermöglichen uns diese vom CSIS durchgeführten Simulationen dennoch, die Einsätze und die Dynamik dieses Theaters besser zu verstehen.


Der Rest dieses Artikels ist nur für Abonnenten -

Vollständig zugängliche Artikel finden Sie im „ Kostenlose Artikel“. Flash-Artikel sind 48 Stunden lang in der Vollversion zugänglich. Abonnenten haben Zugriff auf die vollständigen Analysen, Nachrichten und Syntheseartikel. Artikel im Archiv (älter als 2 Jahre) sind Premium-Abonnenten vorbehalten.

Alle Abonnements sind unverbindlich.


Mehr