Das war's ... sie sind durchgeknallt ... Mit diesen Begriffen ist wahrscheinlich die überwiegende Mehrheit der Leser, zumindest die gemessensten unter ihnen, an diesen neuen Artikel mit seinem leicht provokativen Titel herangegangen. Tatsächlich ist der neue Panzer KF-51 Panther, der von seinem Konstrukteur, dem deutschen Rheinmetall, während der Ausstellung Eurosatory 2022 vorgestellt wurde, heute das Hauptwerkzeug in den Händen seines CEO Armin Papperger, um zu versuchen, das deutsch-französische MGCS-Programm zu entgleisen zielt darauf ab, genau den Ersatz des französischen Panzers Leclerc durch den deutschen Leopard 2 zu entwerfen. In Eigenregie entwickelt, wird der Panther tatsächlich von Rheinmetall jedem angeboten, der…
Lesen Sie den ArtikelEtikett: MGCS-Programm
Die Hypothese der in der Ukraine gebauten KF-51-Panther-Panzer verwirrt Spezialisten
Anfang März sorgte der feurige Präsident des deutschen Industrieriesen Rheinmetall für Überraschung, als er ankündigte, dass Verhandlungen mit Kiew im Hinblick auf den Bau einer Fabrik in der Ukraine geführt würden, in der jährlich 400 KF-51-Panther-Panzer montiert werden könnten um den ukrainischen Armeen nicht nur einen großen technologischen und operativen Vorteil gegenüber den russischen Streitkräften zu verschaffen, sondern auch die gepanzerte Flotte der ukrainischen Streitkräfte zu standardisieren und zu rationalisieren, die heute dem Kurs von Miracles so viele Referenzen und Mikro wenig zu beneiden hat - Flotten sind da. Darüber hinaus hätte Kiew die Möglichkeit, eine Flotte von…
Lesen Sie den ArtikelFlugzeugträger NG, SCAF, MGCS ..: Hat Frankreich zu hoch gesteckt?
Vor nur zwei Jahren hat die Ministerin der Streitkräfte, Florence Parly, den Beginn der Studienarbeiten für den Bau eines neuen Flugzeugträgers formalisiert, der ab 2038 die Charles de Gaulle ersetzen soll. Seitdem sind viele Informationen über dieses Programm eingedrungen. die, wie die Charles de Gaulle, atomgetrieben sein und 75.000 Tonnen Verdrängung erreichen sollte, um insbesondere die neuen 90-Meter-Elektromagnetkatapulte implementieren zu können, die für den Start des neuen Next Generation Fighter des SCAF-Programms notwendig sind, selbst viel größer als der Rafale M. Vorhersehbar sind die Designkosten und…
Lesen Sie den ArtikelSCAF, MGCS: Die deutsch-französische Zusammenarbeit wird vor einem besorgniserregenden Hintergrund auf guter Grundlage wieder aufgenommen
Fast ein Jahr lang stießen die beiden Vorzeigeprogramme der deutsch-französischen Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich, das Future Air Combat System als Ersatz für Rafale und Typhoon und das Main Ground Combat System als Ersatz für die Leclerc- und Leopard 2-Panzer, auf immense Schwierigkeiten bei der gemeinsamen Nutzung industrielle Zusammenarbeit zwischen französischen Akteuren, Dassault Aviation und Nexter, und ihren deutschen Pendants, Airbus DS und Rheinmetall, wodurch beide Initiativen auf Eis gelegt werden. Nach vielen Monaten des Armdrückens und angespannter Erklärungen schien Anfang September keine Einigung in Sicht, alle hielten an ihren Positionen fest, und…
Lesen Sie den Artikel6 wiederkehrende, aber fehlerhafte Aussagen zum SCAF-Flugzeugprogramm der nächsten Generation
Das SCAF-Programm für Future Air Combat System, das 2017 kurz nach Emmanuel Macrons Ankunft im Elysée für seine erste Amtszeit angekündigt wurde, stellt neben dem MGCS-Programm eine der beiden Hauptsäulen der Ambition Frankreichs dar, die Deutschland zu diesem Zeitpunkt entwickelt hat Stärkung der europäischen strategischen Autonomie im Verteidigungsbereich rund um die strategische industrielle Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Seitdem hat das Programm Spanien darin integriert, war aber vor allem durch wachsende und zunehmend spaltende Spannungen zwischen Paris und Berlin gekennzeichnet, insbesondere zwischen den Industriellen der beiden Länder, insbesondere um den ersten und den 7. Hauptpfeiler …
Lesen Sie den Artikel4 Argumente für die Entwicklung eines Leclerc 2-Panzers vor dem deutsch-französischen MGCS-Programm
Unter den vielen Lehren aus dem Konflikt in der Ukraine ist die zentrale Rolle des Kampfpanzers bei Landmanövern, ob offensiv oder defensiv, wahrscheinlich diejenige, die vielen Gewissheiten aus dem Ende des Kalten Krieges sowie dem 2 Irakische Kriege. Für viele Streitkräfte war der Kampfpanzer bis vor kurzem ein Erbe am Rande der Veralterung, angesichts der Vervielfachung und Verdichtung der Bedrohungen durch die Einführung immer effizienterer Panzerabwehrsysteme, auch in den Händen der Infanterie. In der Ukraine jedoch, wie es in der…
Lesen Sie den ArtikelAbramsX, Panther, Black Panther: Sollte das MGCS-Programm angesichts der aufkommenden Konkurrenz beschleunigt werden?
Anlässlich der AUSA-Messe, die vom 10. bis 12. Oktober in einem Vorort von Washington stattfindet, präsentiert der Panzerfahrzeughersteller General Dynamics Land Systems, ehemals Chrysler und Konstrukteur des berühmten Kampfpanzers Abrams und des Panzerfahrzeugs Stryker, a neue Generation von gepanzerten Fahrzeugen auf der Grundlage von Hybrid-Elektroantrieb und die Integration der neuesten technologischen Fortschritte auf diesem Gebiet wie Hard-Kill-Systeme und Visualisierungs-/Befehls-/Kommunikationssysteme der neuen Generation. Darunter der StrykerX, ein Redesign des 8×8-Personentransporters mit Unterpanzerung, der mit all diesen Technologien ausgestattet ist, sowie der AbramsX, ein Neustart in…
Lesen Sie den Artikel4 Gründe für die Beschleunigung des Zeitplans von SCAF- und MGCS-Programmen
Während die deutsch-französische Zusammenarbeit rund um die SCAF-Kampfflugzeugprogramme der 6. Generation und das MGCS-Kampfpanzerprogramm der neuen Generation dazu bestimmt zu sein schienen, sich in die sehr lange Liste der abgebrochenen verteidigungsindustriellen Zusammenarbeit einzureihen, sahen der Bundeswehrminister Sebastien Lecornu und die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht letzte Woche auf einer gemeinsamen Pressekonferenz angekündigt, dass diese Programme auslaufen werden, was darauf hindeutet, dass die Exekutive auf beiden Seiten des Rheins nun beabsichtige, die Kontrolle über die Durchführung dieser Programme wiederzuerlangen. Dieser bekräftigte und entschlossene politische Wille, aber auch der geopolitische Kontext...
Lesen Sie den ArtikelSCAF, MGCS: Die Politik übernimmt wieder die Kontrolle über die deutsch-französische Rüstungsindustriekooperation
„In den letzten Wochen wurde viel gesagt oder geschrieben, ich denke, wir werden es mit einem Satz abkürzen, indem wir sagen, dass der SCAF ein vorrangiges Projekt ist. […] Es wird von Berlin genauso erwartet wie von Paris und dieses Projekt wird durchgeführt, wir können nicht direkter sein.“ In einem einzigen Satz unterbrach der französische Minister der Streitkräfte, Sebastien Lecornu, alle Spekulationen über die Zukunft von das Kampfflugzeugprogramm der neuen Generation, das von Paris, Berlin und Madrid durchgeführt wird. Und um hinzuzufügen: „Wir müssen darüber nachdenken, was die Kampffliegerei der Zukunft sein wird, da wir …
Lesen Sie den ArtikelOlaf Scholz will, dass Deutschland alleine die Führung in der europäischen Verteidigung übernimmt!
Wir haben vor einigen Tagen geschrieben, dass sich Deutschland in Verteidigungsfragen ohne Worte von Frankreich abwendet. Ab jetzt heißt es, und zwar ganz klar. In einer Rede auf der Konferenz „Die Bundeswehr in einem neuen Zeitalter“ hat Bundeskanzler Olaf Scholz Berlins Roadmap in den Jahren und Jahrzehnten in Europa klar definiert. "Um es ganz klar zu sagen: Deutschland ist bereit, eine führende Position zum Schutz des europäischen Kontinents einzunehmen." Und um hinzuzufügen: „Als bevölkerungsreichstes Land, das die stärkste Wirtschaft in Europa hat und im Herzen positioniert ist …
Lesen Sie den Artikel