Die USA lehnen den Verkauf von F35 an Indonesien ab und ebnen den Weg für Su-35

Die Modernisierung der indonesischen Luftwaffe gleicht immer mehr einer Seifenoper, so viele Wendungen gibt es. Während Jakarta Verhandlungen mit Wien aufgenommen hat, um die 15 gebrauchten Eurofighter Typhoon-Kampfflugzeuge zu erwerben, die die österreichischen Behörden gerne loswerden würden, hat Washington gerade eine ablehnende Antwort auf die indonesische Anfrage bezüglich des Kaufs von F35 geschickt und angeboten alternativ die F16 Block 72+ oder die F/A 18 E/F Super Hornet. Aber für die indonesischen Behörden könnte diese Weigerung als Argument verwendet werden, um die Bestellung von 11 russischen Su-35-Jägern zu bestätigen, die seit mehreren Jahren verhandelt werden. Traditionell blockfrei, Indonesien…

Lesen Sie den Artikel

Die Schweiz hält ihre Jagdflotte kaum

Trotz der Umfragen, die den Befürwortern der Modernisierung der eidgenössischen Jagdflotte einen klaren Vorteil bescherten, hätte die Volksabstimmung an diesem Sonntag, 27. September, den Hoffnungen der Schweizer Luftwaffe beinahe ein Ende bereitet. Tatsächlich wurde das Ja schließlich nur mit einer sehr knappen Mehrheit von 50,1 % angenommen, wobei der Ja-Antrag nur 8.670 Stimmen mehr von 3,2 Millionen abgegebenen Stimmen erhielt als der Nein-Antrag. Wegen dieser besonders geringen Lücke ist es wahrscheinlich, dass die Gegner dieser Maßnahme, allen voran die…

Lesen Sie den Artikel

Die Schweizer befürworten vor allem den Erwerb neuer Kampfflugzeuge

Am 27. September 2020 sind die Schweizer Stimmberechtigten eingeladen, sich im Rahmen des AIR2030-Plans zum Erwerb einer Flotte von Kampfflugzeugen als Ersatz für die derzeit bei den Luftwaffen eingesetzten F18 und F5 zu äußern Investition von 6 Milliarden Euro. Gemäss einer Umfrage des Instituts gfs.bern für SRF befürworten 58% der Befragten diese Anschaffung, was zweifellos eine Erleichterung für das Militär des Landes darstellt. Tatsächlich wurde 2014 mit 52 % gegen die Fortsetzung des Erwerbsprozesses von 22 JAS-39 Gripen des schwedischen Herstellers Saab gestimmt, um…

Lesen Sie den Artikel

Der Ersatz der US Navy Super Hornet bewegt sich leise

Es ist kein Geheimnis, dass die US-Marine nicht wirklich von den Fähigkeiten der F35C überzeugt ist, der „schweren“ Version von Lockheed-Martins Kampfflugzeug, das für den Einsatz auf ihren Flugzeugträgern entwickelt wurde. Wenn der amerikanische Marinestab das Interesse der Datenfusionsfähigkeiten des Geräts neben seiner Tarnung erkennt, ist es viel vorsichtiger, wenn es um seine Geschwindigkeit, seine Nutzlastkapazität, seine einmotorige Konfiguration und insbesondere seinen Aktionsradius geht als zu begrenzt angesehen, auch wenn die C-Version gerade auf 700 Meilen erhöht wurde, 150 mehr als die landgestützte Version A. Während russische und chinesische Schiffsabwehrsysteme…

Lesen Sie den Artikel

Finnland will sein Verteidigungsbudget bis 54 um 2021% erhöhen

Als Reaktion auf die erste Finanzierungstranche für das HX-Programm, das seine F-18-Flotte ersetzen soll, hat das finnische Verteidigungsministerium am 13. August 2020 sein vorläufiges Budget für 2021 vorgelegt, das ein Wachstum von 1,7 Milliarden Euro für die Reichweite aufweist 4,87 Milliarden Euro, eine Steigerung von 54 % gegenüber dem Budget 2020. Abgesehen von den für das HX-Programm vorgesehenen Krediten beträgt die Erhöhung des Budgets 0,7 %. Helsinki, das bisher nur 1,4 % seines BIP für La Défense ausgegeben hat, wird damit in einem einzigen Jahr die 2 %-Schwelle überschreiten. Aber da er kein Mitglied der NATO ist, hat dieser Parameter wenig…

Lesen Sie den Artikel

Bestraft Trump Berlin dafür, dass es den F35 nicht gekauft hat?

Die Entscheidung fiel am 29. Juli wie ein Schlag: US-Präsident Donald Trump ordnete den Abzug von 12.000 Soldaten der in Deutschland stationierten US-Streitkräfte innerhalb eines sehr begrenzten Zeitrahmens an. Den vorliegenden Informationen zufolge werden 6400 Männer in die Vereinigten Staaten zurückgeführt, während 5400 weitere nach Italien und Belgien und möglicherweise später nach Polen und in die baltischen Staaten versetzt werden. In einer sehr persönlichen Ansprache erklärte der amerikanische Präsident, er wolle Deutschland für seine unzureichende Teilnahme an der NATO „bezahlen“ lassen und die Vereinigten Staaten seien es leid, für „Schinken“ („Trottel“ in den Worten …) gehalten zu werden.

Lesen Sie den Artikel

Das kuwaitische Parlament stellt sich Fragen bezüglich des exorbitanten Preises seiner Eurofighter Typhoon

Der 28 unterzeichnete Verkauf von 2016 Eurofighter Typhoon an Kuwait ist seit mehreren Monaten von großem Interesse für die Justizbehörden Kuwaits, die Berichten zufolge mehrere Ermittlungen wegen Korruption eingeleitet haben. Neben dem laufenden Gerichtsverfahren wundert sich nun das kuwaitische Parlament über die Gesamtrechnung für den Vertrag. Tatsächlich werden die von Kuwait in Italien gekauften Eurofighter Typhoon mit jeweils mehr als 320 Millionen US-Dollar in Rechnung gestellt, verglichen mit durchschnittlich 110 Millionen US-Dollar für Flugzeuge, die in andere Länder verkauft werden. Wenn diese Zahlen der lokalen Presse in Frage gestellt werden können, sollten sie jedoch relativiert werden. In der Tat, Waffenverträge ...

Lesen Sie den Artikel

Kanada könnte seine CF-18-Hornets modernisieren, bis sie durch ein neues Jagdflugzeugmodell ersetzt werden

Wie Finnland und die Schweiz sollte sich Kanada sehr bald für das neue Kampfflugzeug entscheiden, das seine Flotte von F/A-18 Hornets, lokal umbenannt in CF-188 oder CF-18A+, ersetzen wird. Wenn sich der Termin für die Einreichung der Bewerbungsunterlagen aufgrund der Covid-19-Epidemie um einige Monate verschoben hat, werden die 88 neuen kanadischen Kampfflugzeuge noch bis 2025 erwartet, mit einem Auslieferungsende im Jahr 2035. Dieser Zeitplan bedeutet jedoch, dass die Aktuelle CF-18 Hornets müssen die Verlängerungen mindestens bis 2030 spielen, und sehr wahrscheinlich darüber hinaus, die Zeit, in der die neuen Flugzeuge nicht nur erhalten, sondern auch vollständig ...

Lesen Sie den Artikel

Boeing bietet mit seinem Super Hornet Block III ein ultra-vernetzes Flugzeug an, das Stealth-Bedrohungen begegnen kann

Am 8. Mai veröffentlichte Boeing ein Video, das zeigt, wie die erste F/A-18F Super Hornet Block III das Werk verlässt. Mit zahlreichen technischen Weiterentwicklungen soll der Block III Ende des Jahres die Nachfolge des Super Hornet Block II antreten, dessen letzte Exemplare am 17. April an die US Navy ausgeliefert wurden. Dieses Flugzeug ist das erste von zwei Block III Super Hornets, die für Flugtests zugunsten der US Navy vorgesehen sind. Damit erhält es nach und nach alle für den Block-III-Standard spezifischen Ausrüstungen, sodass in den kommenden Monaten das erste voll ausgestattete Flugzeug ausgeliefert werden kann. Im Vergleich zu Block...

Lesen Sie den Artikel

Wie erwartet kommt die Frage des F35 als Ersatz für die deutschen Tornados wieder auf

Anfang der Woche bestätigten die deutschen Behörden, dass sie 60 Typhoon-Kampfflugzeuge sowie 30 F/A 18 E/F Super Hornets und 15 EA 18 G Growler erwerben wollten, um den Tornado der Luftwaffe zu ersetzen, der den Missionsangriff durchführte. elektronische Kriegsführung und Unterdrückung der Verteidigung sowie nukleare Angriffsmissionen im Rahmen der NATO. Soweit Berlin seine Rolle oder den daraus resultierenden Status innerhalb der NATO im Hinblick auf die nukleare Abschreckung trotz der daraus resultierenden Grenzen der Übung aus operativer Sicht nicht aufgeben will, sind seine Entscheidung und die Verteilung...

Lesen Sie den Artikel
Meta-Defense

FREE
SEHEN