Vor der dramatischen Ankündigung der Annullierung des von der Naval Group entworfenen U-Boot-Programms der Shortfin Barracuda Attack-Klasse für die Royal Australian Navy, das im Rahmen der Gründung der neuen Allianz AUKUS durch US-britische Angriffs-U-Boote mit Atomantrieb ersetzt werden soll , war das Programm wie die Naval Group Gegenstand einer intensiven Verunglimpfungskampagne sowohl in der Presse als auch in den Armeen und im australischen Parlament. Da wir damals gescheitert waren, wurden die Kritiken dann in einer Endlosschleife von den Boulevardzeitungen und sogar in der klassischen Presse wiederholt, außerdem weithin widerspruchslos aufgegriffen von…
Lesen Sie den ArtikelEtikett: Naval Group
Nach dem Rafale und dem Caesar könnte der Scorpene der Naval Group der Exportstar des Jahres 2023 werden
Wenn es um den Export von französischer Verteidigungsausrüstung geht, ist es üblich, sich auf bestimmte privilegierte Bereiche zu beziehen, wie Kampfflugzeuge mit dem immensen Erfolg der Familie der Mirage-Kampfflugzeuge, Alouette, Dauphin und Super Puma, oder sogar gepanzerte Fahrzeuge wie der AMX- 13 oder der VAB. In den letzten Jahren waren dies der Rafale-Jäger von Dassault Aviation, heute der meist exportierte europäische Jäger seiner Generation, und das CAESAR-Geschütz von Nexter, das zu einer der Säulen der europäischen Verteidigung geworden ist und seine große Wirksamkeit in der Ukraine unter Beweis stellt. was Schlagzeilen machte in Bezug auf …
Lesen Sie den ArtikelIndische Scorpene-U-Boote werden bald mit anaeroben AIP-Antrieben ausgestattet
Am selben Tag der Übergabe des 5. und vorletzten indischen U-Bootes der Kalvari-Klasse, INS Vagir, an die indische Marine, das Naval Materials Research Laboratory (NMRL), das zur indischen Rüstungsbehörde DRDO gehört, und die französische Marinegruppe Naval Group, Konstrukteur des Scorpene-U-Bootes, auf dem die Kalvari-Klasse entworfen wurde, haben einen Rahmenvertrag für die Integration eines anaeroben Antriebssystems (AIP für Air Independent Propulsion) lokaler Rechnung an Bord der INS Kalvari, dem ersten Schiff der INS Kalvari, unterzeichnet gleichnamige Klasse soll 2017 in Dienst gestellt werden. Die heute in Mumbai unterzeichnete Vereinbarung ermöglicht die Integration des neuen indischen Antriebs in…
Lesen Sie den ArtikelWird die Naval Group zum indischen U-Boot-Wettbewerb P75i zurückkehren?
1997 formalisierte Neu-Delhi den Auftrag für 6 konventionell angetriebene U-Boote des Modells DCNS Scorpene, das seitdem zur Naval Group geworden ist. Das erste Tauchboot, die INS Kalvari, die der kommenden Klasse ihren Namen geben wird, wurde 2017 in Dienst gestellt und brachte der indischen Marine einen erheblichen operativen Mehrwert. Im Jahr 2014 verpflichteten sich die indischen Behörden, ein neues Programm erneut für 6 Angriffs-U-Boote zu starten, diesmal jedoch mit einem aeroben Antriebssystem oder AIP für Air Independent Propulsion. Nach einer ersten Informationsanfrage im Jahr 2014 und einer zweiten im Jahr 2017 wurden 5 Designbüros für die Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt...
Lesen Sie den ArtikelAngesichts von Fincantieri zieht die Naval Group erneut die FDI in Griechenland an
Die Modernisierung der griechischen Überwasserflotte ist ein kritisches Thema für Athen. Vor etwas mehr als einem Jahr gaben die griechischen Behörden vor diesem Hintergrund die Bestellung von 3 FDI-Fregatten bei der French Naval Group sowie den Beginn einer Konsultation für den lokalen Bau von 6 Korvetten mit U-Boot-Abwehrfähigkeit bekannt . Aufgrund des Verteidigungsabkommens, das zwischen Paris und Athen gleichzeitig mit den FDI- und Rafale-Aufträgen unterzeichnet wurde, hielten viele Menschen die Naval Group Gowind 2500 für den großen Favoriten in diesem Wettbewerb, zumal die französische Korvette ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und…
Lesen Sie den ArtikelKann Frankreich Deutschland in Sachen niederländischer U-Boote die Höflichkeit erwidern?
2017 kündigten die norwegischen Behörden das Ende des seit mehreren Jahren initiierten Wettbewerbs an, um die 6 Ula-Klasse-U-Boote zu ersetzen, die seit Anfang der 80er Jahre bei der Royal Norwegian Navy im Einsatz waren.Tatsächlich hatte Berlin Oslo vorgeschlagen, ein neues mitzuentwickeln Version seines U-Bootes Typ 212, bezeichnet als Typ 212CD, und in diesem Fall zwei Schiffe zu bestellen, um die Flotte von 6 Tauchbooten zu verstärken, die bei der deutschen Marine im Einsatz sind. Dabei wurden alle Erschließungskosten zu gleichen Teilen zwischen Berlin und Oslo aufgeteilt und die Industrieentschädigung...
Lesen Sie den ArtikelVerkauf französischer U-Boote an Australien: eine glaubwürdigere Hypothese, als es scheint
Als die australischen Behörden im September 2021 die Annullierung des SEA 1000-Programms für die Konstruktion und lokale Herstellung von 12 konventionell angetriebenen Angriffs-U-Booten der Attack-Klasse durch die French Naval Group bekannt gaben, schienen sich die Beziehungen zwischen Paris und Canberra seit langem verschlechtert zu haben . Weniger als ein Jahr später erwähnte die französische und australische Presse jedoch ohne große Überzeugung die Möglichkeit für Frankreich, Australien den Verkauf von 4 U-Booten anzubieten, um der Royal Australian Navy eine Übergangslösung zwischen dem Rückzug zu ermöglichen der 6 U-Boote der Collins-Klasse in…
Lesen Sie den ArtikelLPM 2023: 5 technologische Quickwins zur Stärkung der französischen Armeen angesichts hoher Intensität
Wir kommen zum Schluss dieser Artikelserie, die sich den Fragen, Risiken und Chancen widmet, die den Rahmen für die Gestaltung des nächsten Militärprogrammierungsgesetzes bilden. In den letzten Tagen wurden durch die Stimme des Ministers der Streitkräfte Sebastien Lecornu bestimmte Spuren zu den vorrangigen Zielen dieses LPM aufgedeckt, wie beispielsweise die Verdoppelung der Einsatzreserve (Hypothese 1 des Artikels „Die“ Armee an die Kreuzungspfade“) und wie die Neuorganisation der industriellen Anstrengungen, um die strategische Autonomie des Landes zu stärken. Es ist offensichtlich, dass die größte Unbekannte bis heute die Organisation, die Finanzierung und das Ausmaß dieser Bemühungen bleiben, Themen, die…
Lesen Sie den ArtikelLPM 2023: Nuklear oder konventionell, welcher Antrieb für die wahrscheinlichen zusätzlichen französischen U-Boote?
Die Notwendigkeit, die U-Boot-Flotte der französischen Marine zu erweitern, ist heute eines der Themen, das von Experten, aber auch von mehreren Politikern, die zu diesem Thema gesprochen haben, am wenigsten diskutiert wird, und es ist mehr als wahrscheinlich, dass es von berücksichtigt wird das nächste Militärprogrammierungsgesetz, das derzeit entworfen wird und das ab 2023 anzuwenden sein muss. Wenn die französische Marine jedoch heute nur noch Atom-U-Boote ausrichtet und ausrichtet, stellt sich die Frage, ob diese zukünftigen Angriffs-U-Boote dazu gehören sollten die neue und sehr mächtige Klasse von SNA…
Lesen Sie den ArtikelKann Frankreich Atom-U-Boote von Australien leasen?
Die Ankündigung der australischen Entscheidung, den Vertrag über den Bau von 12 konventionell angetriebenen U-Booten der Attak-Klasse vor Ort einseitig durch Premierminister Scott Morrison im September 2021 zu kündigen, wurde von Frankreich inhaltlich wie formal als tiefe Demütigung und Provokation empfunden eine der schwersten diplomatischen Krisen der letzten Jahrzehnte zwischen Frankreich und dem Triptychon um das neue Bündnis AUKUS, Australien, den USA und Großbritannien. Für Canberra ging es um die Hinwendung zu U-Booten mit Atomantrieb, die als geeigneter angesehen wurden, die zukünftigen Bedürfnisse von…
Lesen Sie den Artikel