Die Aufstockung der für die Verteidigung aufgewendeten Mittel war eine der Wahlkampfverpflichtungen von Giorgia Meloni gewesen, mit dem erklärten Ziel, die italienischen Verteidigungsanstrengungen bis Ende des Jahrzehnts auf 2 % gegenüber 1,51 % im Jahr 2023 zu bringen Anfang dieser Woche bestätigte die jetzige Premierministerin des Landes im Senat, dass sie beabsichtige, ihre Wahlkampfverpflichtungen in diesem Bereich strikt umzusetzen, und dies in vollkommen offener Weise. Sie bezog sich hier auf die von der vorherigen Koalition gewährte Erhöhung des Budgets der Armeen, die so diskret wie möglich erfolgte, um ...
Lesen Sie den ArtikelEtikett: Leonardo
Das italienisch-britisch-japanische GCAP-Jägerprogramm der 6. Generation ist auf Luftüberlegenheit spezialisiert
Das auf der Luftfahrtmesse 2018 in Farnbourouh angekündigte Futur Combat Air System-Programm und der britische Tempest-Jäger der 6. Generation wurden dann von vielen Experten als stolze Antwort auf die Ankündigung des bevorstehenden Starts des deutsch-französischen SCAF-Programms im Herbst 2017 wahrgenommen. Und Selbst wenn sich europäische Partner wie der italienische Leonardo oder der Raketenwerfer MBDA an dem britischen Programm beteiligten, blieben viele Fragen hinsichtlich der budgetären Tragfähigkeit eines solchen Programms durch London. Die politische Entschlossenheit der Briten wankte jedoch nicht, und die ersten bedeutenden Investitionen für die Entwicklung des Programms ließen nicht lange auf sich warten, nebenbei…
Lesen Sie den ArtikelPolen bestellt 32 AW149-Hubschrauber beim italienischen Leonardo
Der polnische Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak gab nach einem Treffen mit Präsident Duda und dem polnischen Generalstab bekannt, dass Warschau 32 mittelgroße Hubschrauber vom Typ AW149 beim italienischen Leonardo bestellen wird, in 3 Versionen, die vor Ort von der Fabrik PZL Świdnik des italienischen Flugzeugherstellers montiert werden . Die Verteidigung ist offensichtlich DAS politische Thema der Stunde in Polen. In der Tat vervielfachen sich seit einigen Wochen fast täglich Ankündigungen über neue Programme oder neue Investitionen, während Warschau beabsichtigt, eine beispiellose Anstrengung zur Modernisierung seiner Streitkräfte zu unternehmen, indem es seine Verteidigungsbemühungen verstärkt…
Lesen Sie den ArtikelTaifun, FREMM, M-346: Italien steht kurz vor der Unterzeichnung eines 12-Milliarden-Euro-Supervertrags in Ägypten
Nach mehrjährigen Verhandlungen wäre Kairo kurz davor, den größten Rüstungsauftrag seiner Geschichte zu konkretisieren, indem es bei Rom 24 Typhoon-Kampfflugzeuge, 4 FREMM-Fregatten, 20 bewaffnete Patrouillenboote, 20 M-346-Trainingsflugzeuge und einen Beobachtungssatelliten bestellte einen Betrag von über 12 Milliarden Euro. Im Frühjahr 2020 gelang es Italien, bei einem offiziellen Besuch in der ägyptischen Hauptstadt eine vorherrschende Verhandlungsposition in Ägypten über den Waffenvertrag einzunehmen, auf den Ruinen, die Paris nach Emmanuel Macron hinterlassen hatte, und stellte Menschenrechtsfragen im Land in Frage. Rom war am…
Lesen Sie den ArtikelUK Tempest und japanische FX-Programme rücken noch näher zusammen
Die britische Regierung von Boris Johnson ist besonders aktiv in Verteidigungsfragen und im Bereich der internationalen industriellen Zusammenarbeit. Ob es um die AUKUS-Allianz mit möglicher Kooperation mit Australien im Bereich der Atom-U-Boote, die Öffnung des Tempest-Programms für bestimmte europäische Partner oder die Annäherung an das amerikanische Programm Futur Vertical Lift geht, Großbritannien hat die Ankündigungen in den letzten Monaten vervielfacht. mit einigem Erfolg muss es erkannt werden. Und einer der größten Erfolge heute basiert auf der Annäherung in London und Tokio rund um das FX-Programm für den japanischen Jäger der nächsten Generation, mit der Unterzeichnung eines Kooperationsprotokolls, Ende…
Lesen Sie den ArtikelWelche Folgen hat es für Frankreich, wenn die Programme SCAF und Tempest zusammengelegt werden?
Nach seinem deutschen Amtskollegen Generalleutnant Ingo Gerhartz ist es nun an General Luca Goretti, dem Stabschef der italienischen Luftwaffe, zu erklären, dass seiner Meinung nach die europäischen Programme des Kampfflugzeugs SCAF der 6. Generation (für Future Combat Air System), das Deutschland, Spanien und Frankreich zusammenführt, und FCAS (für Future Combat Air System, dasselbe Akronym), das Großbritannien, Italien und Schweden zusammenbringt, werden voraussichtlich in mehr oder weniger naher Zukunft fusionieren. Laut dem italienischen Generaldirektor ist angesichts der Industrie- und Haushaltsfragen und der Nähe von Programmen, Industrieakteuren und Ländern…
Lesen Sie den ArtikelParis und London beleben ihre Zusammenarbeit im Bereich taktischer Raketen wieder
Die französisch-britische Zusammenarbeit bei der Entwicklung militärischer Systeme war oft schwierig und von bitteren Fehlschlägen geprägt, wie beispielsweise beim Flugzeugträgerprojekt zwischen den beiden Ländern. Aber wenn es gelingt, gibt es oft sehr hochwertige Geräte. Dies war im Bereich der Hubschrauber mit der Gazelle und dem Puma der Fall, im Bereich der Kampfflugzeuge mit dem Jaguar und neuerdings im Bereich der Artilleriegeschütze mit dem 40-mm-System mit Teleskopmunition. Aber das Lieblingsfeld dieser Zusammenarbeit sind seit mehreren Jahrzehnten Raketen …
Lesen Sie den ArtikelLassen die zukünftigen italienischen DDX-Zerstörer eine Entwicklung von Kampfschiffen voraus?
Vor knapp einem Jahr hat Rom ein neues Programm für schwere Zerstörer vorgestellt, das ab 2030 die Flugabwehrfregatten Durand de la Penne und Mimbelli ersetzen soll, um die Marina Militare mit beispielloser Seemacht im gesamten Mittelmeerraum auszustatten
Lesen Sie den ArtikelDas Tempest-Programm wäre nach Angaben der britischen öffentlichen Sachverständigenbehörde gefährdet
Seit seiner offiziellen Ankündigung im Juli 2018 sind das von BAe pilotierte British Future Combat Air System-Programm und sein Tempest-Jäger der neuen Generation ein Symbol für die strategische Autonomie, die London nach dem Referendum von 2016 wiedererlangt hat, das zum Brexit führen wird. Fast 50 Jahre nach dem Harrier kündigte Großbritannien an, dass es den Entwurf und den unabhängigen Bau eines neuen Kampfflugzeugs in Angriff nehme, das das Typhoon ersetzen soll, das in Zusammenarbeit mit Deutschland, Italien und dem Vereinigten Königreich entworfen und gebaut wurde. Und wenn Italien und dann Schweden schnell ihr Interesse an diesem Programm bekundeten, waren es in der Tat die britischen Staatsfinanzen ...
Lesen Sie den ArtikelIndonesien formalisiert einen Auftrag über 6 FREMM-Fregatten von Fincantieri
Nach den Vereinigten Staaten und Ägypten vollbringt der italienische Schiffbauer Fincantieri ein neues Kunststück, indem er einen „Initial Contract“ für den Erwerb von 6 neuen FREMM-Fregatten sowie den Transfer von zwei gebrauchten Fregatten der Maestrale-Klasse unterzeichnet, die in Kürze anstehen aus dem Dienst der italienischen Marine ausgeschieden werden. Dies ist eine dramatische neue Ankündigung von Jakarta innerhalb weniger Tage, da ein entsprechender Vertrag mit Dassault Aviation über den Erwerb von 36 Rafale-Kampfflugzeugen unterzeichnet wurde, was gleichzeitig eine bemerkenswerte Anstrengung von Jakarta zur Stärkung seiner Marine-Luftverteidigungsfähigkeiten sowie ein erneutes Interesse an darstellt Geräte aus …
Lesen Sie den Artikel