SCAF: Zwischen Dassault Aviation und Airbus DS brennt das Handtuch

Das Mindeste, was wir sagen können, ist, dass Optimismus in Bezug auf das SCAF-Kampfflugzeugprogramm der nächsten Generation auf dem Paris Air Forum nicht unbedingt erforderlich war. Offensichtlich haben es die beiden Hauptakteure des Programms, die französische Dassault Aviation und die deutsche Airbus Defence & Space, nicht geschafft, sich auf die Rollenverteilung rund um die Next Generation Fighter-Säule zu einigen, dem imposantesten des Programms, das den Kampf gestalten muss Flugzeuge im Herzen des Future Air Combat System oder FCAS. Und für Eric Trappier, Präsident von Dassault Aviation, ist es jetzt notwendig, dass die Entscheidung auf der Ebene getroffen wird…

Lesen Sie den Artikel

Großbritannien will mehr F-35B und A400M

Wie die meisten europäischen Armeen litten die britischen Streitkräfte zwischen Mitte der 90er und 2010er Jahren auf Haushaltsebene unter der Gegenreaktion der Vorteile des Friedens, andererseits aufgrund der erheblichen britischen Beteiligung am Golf des Zweiten Weltkriegs und am Afghanistan-Einsatz, diese brachen ihre operativen Reserven schnell auf, bis sie Anfang der 2010er Jahre am Rande eines globalen Kapazitätsbruchs standen Seepatrouille oder Bordluftkapazität der Marine verpflichtete sich London 2012, seine Investitionen zu erhöhen, so zur Wiederherstellung und Modernisierung der…

Lesen Sie den Artikel

Welche Folgen hat es für Frankreich, wenn die Programme SCAF und Tempest zusammengelegt werden?

Nach seinem deutschen Amtskollegen Generalleutnant Ingo Gerhartz ist es nun an General Luca Goretti, dem Stabschef der italienischen Luftwaffe, zu erklären, dass seiner Meinung nach die europäischen Programme des Kampfflugzeugs SCAF der 6. Generation (für Future Combat Air System), das Deutschland, Spanien und Frankreich zusammenführt, und FCAS (für Future Combat Air System, dasselbe Akronym), das Großbritannien, Italien und Schweden zusammenbringt, werden voraussichtlich in mehr oder weniger naher Zukunft fusionieren. Laut dem italienischen Generaldirektor ist angesichts der Industrie- und Haushaltsfragen und der Nähe von Programmen, Industrieakteuren und Ländern…

Lesen Sie den Artikel

Lockheed-Martin und Airbus stehen Boeing wegen eines neuen Tankervertrags der US Air Force gegenüber

Im Jahr 2008 gewannen Airbus, dann EADS und der Amerikaner Northrop Grumman den KC-X-Wettbewerb, um der US Air Force ein neues Tankflugzeug zur Verfügung zu stellen, mit einem Flugzeug mit der Bezeichnung KC-45A, das vom A330 MRTT abgeleitet wurde. Aber nach rechtlichen Protesten von Boeing, die ihre KC-46 anbot, wurde die Entscheidung getroffen, den Wettbewerb abzubrechen, um eine neue zu machen. Angesichts der intensiven Lobbyarbeit des amerikanischen Unternehmens und des Ausstiegs von Northrop Grumman aus der Partnerschaft mit EADS gewann der Flugzeughersteller aus Seattle 2011 schließlich den neuen Wettbewerb auf der Basis einer an die Bedürfnisse der USA angepassten Boeing B-767 Air Force und als KC-46A bezeichnet. Eine Bestellung von 179…

Lesen Sie den Artikel

Indien genehmigt Auftrag über 56 taktische Transportflugzeuge vom Typ Airbus C295W

Nachdem der lang erwartete Auftrag im Mai 2015 veröffentlicht wurde, hat das indische Kabinettskomitee für Sicherheit (CCS) grünes Licht für den Beginn der Lieferung von 56 taktischen Transportflugzeugen des Typs C295W von Airbus Defence and Space gegeben. Laut Pressemitteilung werden 16 Flugzeuge von Airbus DS in Spanien montiert und innerhalb von 48 Monaten nach Vertragsunterzeichnung ausgeliefert, während die anderen 40 Flugzeuge in Indien von der privaten Gruppe Tata über einen Zeitraum von 10 Jahren montiert werden. Darüber hinaus werden alle Flugzeuge mit einer nationalen Electronic Warfare Suite für…

Lesen Sie den Artikel

Die Schweizer Öffentlichkeit lädt sich zum Wettbewerb um den Ersatz der Schweizer F18 und F5 ein

24 Stunden vor der Bekanntgabe des Gewinners des AIR2030-Wettbewerbs, der die Kampfflugzeuge F/A 18 Hornet und F5 Tiger II im Dienst der Schweizer Luftwaffe ersetzen soll, scheint das Gewicht der öffentlichen Meinung ein wachsendes Problem darzustellen sagen entscheidend, in diesem Fall, dessen Wendungen einem 8. Finale zwischen Frankreich und der Schweiz kaum nachstehen können. Laut Schweizer Medien wird der Ausgang dieses Wettbewerbs für den französischen Rafale wahrscheinlich nicht günstiger ausfallen als das gestrige Spiel für die französische Mannschaft, da alles darauf hinzudeuten scheint…

Lesen Sie den Artikel

Das SCAF-Programm bricht die Brunft, ohne die grundlegenden Probleme zu lösen

Nach mehreren Wochen des Psychodramas vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen Forderungen der deutschen Industrie, die von Frankreich als übertrieben erachtet werden, und Positionen, die von der französischen Industrie nach Ansicht Deutschlands als autoritär erachtet werden, hat das Future Air Combat System-Programm (SCAF), das Frankreich, Deutschland und Spanien zusammenbringt, offenbar aus dem monatelangen Trott herausgekommen ist, insbesondere dank der Intervention des französischen Senats und seines Verteidigungs- und Außenministeriums. In einer Sitzung, die einer Paarpsychotherapie ähnelte, konnten die französischen und deutschen Industriellen ihre Erwartungen, Beschwerden und Bedenken klar zum Ausdruck bringen, sodass die Parteien…

Lesen Sie den Artikel

British Mosquito Combat Drone Demonstrator soll 2023 fliegen

Mehrere Jahre lang betrachteten Franzosen und Deutsche das britische FCAS-Programm, zu dem unter anderem der Jäger der neuen Generation Tempest gehört, als Außenseiter des SCAF-Programms, ja sogar als Ausdruck des Stolzes der Politiker jenseits des Ärmelkanals nach dem Brexit. Heute ist klar, dass dieses Programm schnell und viel ruhiger voranschreitet als das „europäische“ Programm, und dass seine Ambitionen bei weitem nicht so begrenzt sind, dass man sagen könnte, es seien noch einige Monate vergangen. Zusätzlich zu den erheblichen Anstrengungen der britischen Behörden zur Unterstützung dieses Programms mit einem jährlichen Budget von 2 Mrd. £ durch die neue strategische Überprüfung …

Lesen Sie den Artikel

Frankreich in der Falle der europäischen Verteidigungszusammenarbeit

Ist das Programm Future Air Combat System oder FCAS zum Scheitern verurteilt? Vor ein paar Monaten hätte eine solche Idee die Wut vieler Beamter im Bundeswehrministerium, der DGA und sogar im Elysée ausgelöst. Aber heute kann man sich vernünftigerweise fragen, wie das Programm angesichts der vielen kritischen Probleme, die in den letzten Wochen aufgetreten sind, nicht scheitern konnte. Nach der deutschen Anforderung, eine gemeinsame Pilotierung zwischen Safran und MTU bezüglich der Antriebssäule des Programms zu erhalten, und dies trotz der mehr als begrenzten Erfahrung des deutschen Triebwerksherstellers mit dieser Art von Triebwerken, dann das Tragen…

Lesen Sie den Artikel

SCAF, MGCS: Warum geht Deutschland zu weit?

Seit dem letzten virtuellen Treffen zwischen dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und seiner deutschen Amtskollegin Angela Merkel in der vergangenen Woche zum Thema Verteidigungskooperationsprogramme zwischen Frankreich und Deutschland scheint in Frankreich ein Hauch von Panik zu wehen, sowohl auf Seiten der Industrie als auch auf Seiten der Industrie politische Seite. Die deutsche Bundeskanzlerin hat anlässlich dieses Treffens in der Tat angedeutet, dass sie beabsichtigt, die industrielle Verteilung rund um das Programm des Luftkampfsystems der Zukunft SCAF, das Frankreich, Deutschland und Spanien zusammenbringt, erneut zu verhandeln. Genauer gesagt soll nun auch die deutsche Industrie einen der Prototypen des…

Lesen Sie den Artikel
Meta-Defense

FREE
SEHEN