Warum stellt die rasante Modernisierung der Armeen eine Gefahr für die europäische Verteidigungsindustrie dar?

Der russische Angriff auf die Ukraine, der im Februar 2022 begann, war in vielerlei Hinsicht ein echter Elektroschock für die überwiegende Mehrheit der Europäer, seien es Führungspersönlichkeiten, Politiker oder die gesamte öffentliche Meinung. Innerhalb weniger Stunden war die drei Jahrzehnte lange Gewissheit über die Unmöglichkeit eines großen Krieges in Europa, insbesondere unter Beteiligung einer nuklearen Supermacht wie Russland, zunichte gemacht worden. Natürlich fragten sich viele Europäer damals, ob ihre eigenen Armeen einer solchen Aggression widerstehen könnten. Das Erwachen war dann am schmerzhaftesten. Nach 3 Jahren weit verbreiteter Unterinvestitionen in militärische Instrumente und Verpflichtungen …

Lesen Sie den Artikel

Reproduzieren die Europäer die Fehler der Vereinigten Staaten bei der „Rationalisierung“ der Verteidigungsindustrie?

Seit mehreren Jahren haben die Europäer keine Mühen gescheut, um eine rationalisierte europäische Verteidigungsindustrie ins Leben zu rufen, mit dem ultimativen Ziel, die strategische Autonomie des alten Kontinents zu stärken. Auf dieser Grundlage wurden auf Ebene der Europäischen Union mehrere Initiativen wie die Ständige Strukturierte Zusammenarbeit oder die PESCO und der Europäische Verteidigungsfonds ins Leben gerufen, die darauf abzielen, einen Rahmen für die Zusammenarbeit und den Zugang zu Krediten für die Verteidigung, ob industriell oder operativ, zu schaffen, die von europäischer Seite durchgeführt wird Länder. Andere Initiativen, wie das SCAF-Kampfflugzeugprogramm, der MGCS-Kampfpanzer der nächsten Generation, …

Lesen Sie den Artikel

Der BND glaubt, dass Russland den Krieg noch lange fortsetzen kann

Der Ausbruch der russischen Offensive überraschte viele Geheimdienste in Europa, darunter auch Frankreich, das sein Geheimdienstsystem in Russland geschwächt hatte, um sich auf die terroristische Bedrohung zu konzentrieren, und daher nur noch auf technologische Intelligenz zurückgreifen konnte, um sich eine Meinung zu bilden. Es stimmt, dass eine russische Offensive gegen die Ukraine vor dem 24. Februar für viele Spezialisten auf diesem Gebiet zwar wahrscheinlich zum Erfolg verurteilt war, sie aber zu so schweren Verlusten und einer entschlossenen internationalen Reaktion führen würde, dass nur wenige an Wladimir Putin glauben würden so ein Fehler...

Lesen Sie den Artikel

Ist die F-35 eine Budget-Zeitbombe für europäische Armeen?

Das amerikanische Kampfflugzeug Lockheed-Martin F-35 hat sich in den letzten Jahren bis auf wenige Ausnahmen im Zuge der Modernisierung bei den meisten europäischen Luftstreitkräften etabliert. Stealth, vernetzt und mit leistungsstarken Sensoren ausgestattet, hat der Lightning II bis heute nicht weniger als 10 europäische Luftstreitkräfte überzeugt (Deutschland, Belgien, Dänemark, Finnland, Italien, Norwegen, Niederlande, Polen, Vereinigtes Königreich und Schweiz). Während vier weitere Länder ihre Absicht angekündigt haben (Griechenland, Spanien, die Tschechische Republik und Rumänien), ist das Gerät ein De-facto-Standard für die europäische Jagd. Man muss sagen, dass es dem Gerät nicht an überzeugenden Argumenten mangelt. Zugehörigkeit…

Lesen Sie den Artikel

Auf dem Weg zu einer Weiterentwicklung der Spezifikationen für polnische U-Boote?

Die letzten Tage waren voller Ankündigungen über die Zukunft der polnischen Verteidigungsanstrengungen. Neben Informationen zu Land- und Luftprogrammen sprach der polnische Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak anlässlich der von der gleichnamigen Verteidigungsnachrichtenseite organisierten Veranstaltung „Defense24 Day“ auch über das Undercover-Programm – den polnischen Seemann Orca. Dieses seit langem geplante Programm, das darauf abzielt, der polnischen Marine eine fortschrittliche Fähigkeit zum U-Boot-Angriff zu verleihen, schien auf die Entwicklung von Schiffen mit relativ geringer Tonnage in der Ostsee abzuzielen. Aus diesem Grund basierten bisher die von Warschau untersuchten europäischen Angebote auf…

Lesen Sie den Artikel

MGCS-Programm: Für Frankreich naht die Zeit für schlechte Lösungen

Noch vor wenigen Wochen blieben die französischen Planungen für ihre Kampfpanzerflotte auf dem Auslieferungsstart im Jahr 2035 verankert, angestrebt durch das deutsch-französische Main Ground Combat System (MGCS-Programm), das es ermöglichen sollte, die französischen Leclercs wie den deutschen Leopard zu ersetzen 2s zu diesem Stichtag. Diese Haltung war damals überraschend und sogar besorgniserregend, da viele Erklärungen auf der anderen Seite des Rheins darauf hinzudeuten schienen, dass das Programm über das Jahr 2040 und wahrscheinlicher über das Jahr 2045 hinaus verschoben werden könnte. Erst vor einem Monat wurde die Anschaffung von 18 Leopard 2A8, a neu…

Lesen Sie den Artikel

Einen Monat nach der Vorstellung will Tschechien 70 Leopard 2A8-Panzer erwerben

Vor etwas mehr als einem Monat gab die Bundeswehr eine Bestellung von 18 schweren Panzern vom Typ Leopard 2 bei ihrem Hersteller Krauss-Maffei Wegmann bekannt, um die 18 Leopard 2A6 zu ersetzen, die zur Unterstützung der Kriegsanstrengungen in Kiew in die Ukraine geschickt wurden. Obwohl dieser Befehl bereits seit mehreren Wochen erwartet und sogar angekündigt worden war, überraschte er dennoch die kleine Welt der Panzerspezialisten. Während alle auf den Leopard 2A7++ warteten, der von dem einige Monate zuvor nach Ungarn verkauften Modell abgeleitet war, gab die Bundeswehr bekannt, dass sie eine neue Version des Panzers erwerben würde, den Leopard 2A8, ein Modell, das diskret von … entworfen wurde.

Lesen Sie den Artikel

Europäische strategische Autonomie: Warum kann Polen dort erfolgreich sein, wo Frankreich versagt hat?

In einem früheren Artikel haben wir den neuen Status Polens auf der europäischen Bühne, sei es innerhalb der NATO oder der Europäischen Union, anhand der Ambitionen seines Verteidigungsministers Mariusz Błaszczak im Hinblick auf den nächsten NATO-Gipfel im kommenden Juli in Vilnius erörtert. Paradoxerweise zeigen die jüngsten Entwicklungen in der von Warschau verfolgten Strategie, nachdem sie lange Zeit glauben gemacht hatten, dass die polnische Politik vor allem auf die Unterstützung und den Schutz der Vereinigten Staaten abzielte, ein echtes Bestreben, die Europäer dazu zu bewegen, ihre Verteidigung voll und ganz zu übernehmen aus konventioneller Sicht, insbesondere angesichts von…

Lesen Sie den Artikel

Estland und Lettland setzen gemeinsam auf das Flugabwehrsystem IRIS-T SLM, um den baltischen Himmel zu schützen

Im Jahr 2022 investierten nur 6 NATO-Mitgliedsländer mehr als 2 % ihres BIP für ihre Verteidigungsausgaben. Die Hälfte davon sind die drei baltischen Länder, die trotz ihrer geringen Ressourcen in diesem Bereich vorbildliche Anstrengungen unternehmen, nicht nur aus haushaltstechnischer Sicht, sondern auch aus militärischer und personeller Sicht. So gibt Estland mit nur 3 Millionen Einwohnern und einem BIP von 1,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 38 1 Milliarde US-Dollar, also 2023 % seines BIP, für seine Armeen aus und hält 2,85 Soldaten unter der Flagge, von denen die Hälfte Wehrpflichtige sind, die Militärdienst leisten …

Lesen Sie den Artikel

Nach den Panzern, hin zu einer neuen europäischen Kakophonie über Kampfflugzeuge für die Ukraine

Die Lieferung von Kampfflugzeugen war eine der Herausforderungen der letzten Europareise des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Tatsächlich wurde das Thema mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz sowie dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem britischen Premierminister Rishi Sunak diskutiert. Während die beiden letztgenannten bereits angekündigt haben, dass sie bereit sind, ukrainische Besatzungen für das Fliegen von NATO-Flugzeugen auszubilden, verfügen weder Frankreich noch Großbritannien, ebenso wenig wie Deutschland über F-Flugzeuge. -16 Letzteres scheint jedoch die Gunst Kiews und insbesondere Kiews zu haben der NATO zur Unterstützung der Ukraine. Wenn Frankreich scheint...

Lesen Sie den Artikel
Meta-Defense

FREE
SEHEN