Sind „leichte“ Kämpfer dazu bestimmt, zu verschwinden?

Es ist jetzt offiziell, die Rafale hat die Präferenz der kolumbianischen Behörden, ihre bewaffnete Kampfflugzeugflotte heute durch israelische Kfir-Kämpfer zu ersetzen. Obwohl es sich streng genommen nicht um einen Auftrag über 16 neue Flugzeuge handelt, befindet sich Kolumbien nun in exklusiven Verhandlungen mit Dassault Aviation und den französischen Behörden, um ihm Substanz zu verleihen, nachdem öffentlich eingeschätzt wurde, dass die Rafale „die beste Option für das Land in in Bezug auf Preis, Effizienz und Bedienbarkeit", während es 30 % günstiger in der Anwendung ist als das derzeit in Betrieb befindliche Kfir. Mit diesem wahrscheinlichen Erfolg würde die Rafale die Anzahl der für die Mirage 2000 exportierten Flugzeuge mit …

Lesen Sie den Artikel

Hat die Fusion der Tempest- und FX-Programme Deutschland überzeugt, FCAS neu zu starten?

Vor einigen Tagen bestätigte Dassault Aviation, dass die Verhandlungen mit Airbus DS zum Thema Industrial Sharing rund um das SCAF-Programm tatsächlich erfolgreich waren und dass das Programm nun bereit ist, Phase 1B des Entwurfs des Demonstrators zu beginnen. Während diese Ankündigung von Paris, Berlin und Madrid begrüßt wurde, wie es sein sollte, ist sie das Ergebnis einer offensichtlichen Aufweichung der deutschen Positionen, die plötzlich die von Dassault Aviation gezogenen roten Linien akzeptierten, insbesondere in Bezug auf die Pilotierung der ersten Säule, der Einen die das NGF-Kampfflugzeug und seine Flugsteuerung genau auslegen müssen. Auf den ersten Blick könnte man meinen...

Lesen Sie den Artikel

SCAF, MGCS: Die deutsch-französische Zusammenarbeit wird vor einem besorgniserregenden Hintergrund auf guter Grundlage wieder aufgenommen

Fast ein Jahr lang stießen die beiden Vorzeigeprogramme der deutsch-französischen Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich, das Future Air Combat System als Ersatz für Rafale und Typhoon und das Main Ground Combat System als Ersatz für die Leclerc- und Leopard 2-Panzer, auf immense Schwierigkeiten bei der gemeinsamen Nutzung industrielle Zusammenarbeit zwischen französischen Akteuren, Dassault Aviation und Nexter, und ihren deutschen Pendants, Airbus DS und Rheinmetall, wodurch beide Initiativen auf Eis gelegt werden. Nach vielen Monaten des Armdrückens und angespannter Erklärungen schien Anfang September keine Einigung in Sicht, alle hielten an ihren Positionen fest, und…

Lesen Sie den Artikel

6 wiederkehrende, aber fehlerhafte Aussagen zum SCAF-Flugzeugprogramm der nächsten Generation

Das SCAF-Programm für Future Air Combat System, das 2017 kurz nach Emmanuel Macrons Ankunft im Elysée für seine erste Amtszeit angekündigt wurde, stellt neben dem MGCS-Programm eine der beiden Hauptsäulen der Ambition Frankreichs dar, die Deutschland zu diesem Zeitpunkt entwickelt hat Stärkung der europäischen strategischen Autonomie im Verteidigungsbereich rund um die strategische industrielle Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Seitdem hat das Programm Spanien darin integriert, war aber vor allem durch wachsende und zunehmend spaltende Spannungen zwischen Paris und Berlin gekennzeichnet, insbesondere zwischen den Industriellen der beiden Länder, insbesondere um den ersten und den 7. Hauptpfeiler …

Lesen Sie den Artikel

Wie werden kollaborative Drohnen den Kampfflugzeugmarkt stören?

Seit ihrer Ankunft auf dem internationalen Kampfflugzeugmarkt vor etwa fünfzehn Jahren hat die F-35 Lighting II von Lockheed-Martin den Löwenanteil internationaler Wettbewerbe gewonnen, mit festen Bestellungen von nicht weniger als 14 Luftstreitkräften außerhalb der Vereinigten Staaten. Und der Schwung scheint nicht versiegen zu wollen, denn viele andere Länder, also 5 europäische Länder (Deutschland, Spanien, Griechenland, Tschechien und Rumänien) haben angekündigt, sich kurz- oder mittelfristig damit auszustatten. In vielen Fällen hat das amerikanische Flugzeug nach einem Wettbewerb zwischen ihm und anderen amerikanischen Jägern gewonnen und…

Lesen Sie den Artikel

Antiballistische Flugkörper: 4 wesentliche Argumente für MBDA für das europäische EHDI-Programm

Im November 2019 schlossen sich Finnland, Italien, die Niederlande und Portugal unter der Führung Frankreichs im Rahmen der neuen Europäischen Strukturierten Ständigen Zusammenarbeit (PESCO) zusammen, um ein neues Antiballistiksystem zu entwickeln, das in der Lage ist, aufkommenden Bedrohungen, einschließlich Raketen und Hyperschallgleitern, entgegenzuwirken das TWISTER-Programm. Ein Jahr später beschloss Berlin, sich dem Programm anzuschließen, nachdem Washington das MEADS-Programm aufgegeben hatte. Für die französische MBDA und ihren italienischen Partner Aliena Aerospace bestand kein Zweifel daran, dass das zukünftige Programm von diesen beiden Ländern pilotiert werden würde, da die beiden Unternehmen mit der französischen Thales im Mittelpunkt stehen würden …

Lesen Sie den Artikel

Im Westen werden große Manöver gestartet, um Kampfdrohnen der neuen Generation zu entwickeln

Bis heute gibt es nicht weniger als 7 Programme, die darauf abzielen, Drohnen zu entwerfen oder zu integrieren, um die Fähigkeiten von Kampfflugzeugen zu erweitern, und dies allein für das westliche Lager. In den Vereinigten Staaten drehen sich diese Programme um die Next Generation Air Dominance der US Air Force und die F/A-XX der US Navy; in Europa rund um die SCAF- und Tempest-Programme; und in Asien um japanische FX-Programme, die südkoreanische KF-21 Boramae, sowie die australische MQ-28 Ghost Bat. Alle zielen darauf ab, leistungsstarke Stealth-Kampfdrohnen zu entwickeln, die sich um und zum Nutzen von bemannten Kampfflugzeugen entwickeln können, um…

Lesen Sie den Artikel

4 Gründe für die Beschleunigung des Zeitplans von SCAF- und MGCS-Programmen

Während die deutsch-französische Zusammenarbeit rund um die SCAF-Kampfflugzeugprogramme der 6. Generation und das MGCS-Kampfpanzerprogramm der neuen Generation dazu bestimmt zu sein schienen, sich in die sehr lange Liste der abgebrochenen verteidigungsindustriellen Zusammenarbeit einzureihen, sahen der Bundeswehrminister Sebastien Lecornu und die deutsche Verteidigungsministerin Christine Lambrecht letzte Woche auf einer gemeinsamen Pressekonferenz angekündigt, dass diese Programme auslaufen werden, was darauf hindeutet, dass die Exekutive auf beiden Seiten des Rheins nun beabsichtige, die Kontrolle über die Durchführung dieser Programme wiederzuerlangen. Dieser bekräftigte und entschlossene politische Wille, aber auch der geopolitische Kontext...

Lesen Sie den Artikel

Pfeil 3, KF-51 Panther, F-35..: Deutschland kehrt Frankreich den Rücken, ohne es zu sagen

Seit einigen Monaten leiden die deutsch-französischen Kooperationsprogramme der Verteidigungsindustrie unter einer tiefen industriellen Divergenz, wie im Fall des Gegensatzes zwischen Dassault Aviation und Airbus DS im Bereich des neuen Kampfflugzeugprogramms SCAF-Generation oder zwischen Nexter und Rheinmetall in dem des Kampfpanzerprogramms des zukünftigen MGCS. Darüber hinaus hat sich Berlin von bestimmten Kooperationen distanziert oder gar zurückgezogen, wie etwa dem durch den Erwerb der amerikanischen P-8A Poseidons zunichte gemachten MAWS-Seeaufklärerprogramm, dem Programm zur Weiterentwicklung des Kampfhubschraubers Tiger 3, das nur noch von produziert wird Paris und Madrid (aber wohin die…

Lesen Sie den Artikel

Die Hypothese der F-35 in Spanien wächst aufgrund der Spannungen rund um das SCAF-Programm

Anlässlich der International Fighter Conference in London 2021 sorgte ein Vertrauensvorschuss eines Geschäftsführers von Lockheed-Martin an das Fachmagazin Défense Janes für einiges Aufsehen innerhalb des SCAF-Programms, das Deutschland, Spanien und Frankreich zur Gestaltung des Ersatzes zusammenführt die Kampfflugzeuge Rafale und Typhoon sowie die angrenzenden Systeme bis 2040. Laut dem Referenzmagazin hatte sich Madrid tatsächlich verpflichtet, mit dem amerikanischen Hersteller diskret über die Anschaffung von 50 F-35, 25 in Version B mit vertikaler oder kurzer zu verhandeln Start und Landung als Ersatz für die AV-8B Harrier II, die den Flugzeugträger Juan Carlos bewaffnet, und 25 in…

Lesen Sie den Artikel
Meta-Defense

FREE
VIEW