Wie viele afrikanische Länder erlebt die Demokratische Republik Kongo ein erhebliches Wirtschaftswachstum von etwa 6 % pro Jahr, teilweise getrieben durch den Anstieg der Rohstoffe auf der internationalen Bühne. Das Land ist in der Tat ein wichtiger Exporteur von Bergbauprodukten mit großen Reserven an Gold, Kupfer, Uran und Coltan sowie Diamanten und Öl. Heute machen die kongolesischen Exporte, ob von Rohstoffen oder landwirtschaftlicher Produktion, jedes Jahr 22,5 Milliarden US-Dollar oder ein Drittel des Bruttoinlandsprodukts des Landes aus. Dieses Wachstum, das weitgehend von den vielen Investitionen Chinas getragen wird, wird jedoch durch…
Lesen Sie den ArtikelKategorie: Männliche Drohnen
Die Top 5 der effizientesten Rüstungen in der Ukraine
Seit Beginn der russischen Aggression am 24. Februar ist die Ukraine widerwillig zur größten Experimentierplattform mit russischen, ukrainischen und westlichen Waffensystemen geworden, nach 30 Jahren Konflikt, latent und asymmetrisch, die keine objektiven vergleichenden Analysen zuließen. Einige dieser Systeme haben ihre Wirksamkeit unter Beweis gestellt und sind sogar in der breiten Öffentlichkeit berühmt geworden. Aber welches sind die 5 Waffensysteme, die sich seit Beginn dieses Konflikts am meisten hervorgetan haben, bis hin zur Änderung bestimmter Konzepte, die in westlichen und globalen Armeen lange Zeit zum Dogma erhoben wurden? 5…
Lesen Sie den ArtikelDie MQ-Next, zukünftiger Ersatz für die MALE MQ-9 Reaper-Drohne, nimmt für General Atomics Gestalt an
Im Einsatz bei 10 Luftstreitkräften, von denen 9 Mitglieder der NATO sind, ist die Medium Altitude Long Endurance MQ-9 Reaper-Drohne des amerikanischen General Atomics heute die westliche Referenz auf dem Gebiet der Kampfdrohnen. Der Reaper kann 15 Stunden lang in einer Höhe von mehr als 7 km und mit mehr als 300 km/h in der Luft bleiben, während er 4 Hellfire- oder Brimstone-Luft-Boden-Raketen trägt, und ist heute ein zentraler Bestandteil der durchgeführten Operationen durch westliche Armeen, insbesondere über die Weiten in Afrika und im Nahen Osten, sowohl um die Bewegungen potenzieller Gegner zu überwachen als auch um…
Lesen Sie den ArtikelDie US-Armeen bereiten ihre Entwicklung zum Drohnenkrieg vor 2030 vor
Der Einsatz von Militärdrohnen ist kein neues Thema. Bereits während des Zweiten Weltkriegs wurde versucht, bestimmte Jagd- und Bomberflugzeuge umzubauen sowie ferngesteuerte Systeme zur Nahaufklärung einzusetzen. Während des Vietnamkriegs setzten amerikanische Streitkräfte häufig Drohnen ein, um bestimmte riskante Aufklärungsmissionen durchzuführen oder die nordvietnamesische Flugabwehr ans Licht zu bringen. Aber die erste Armee, die Drohnen intensiv und koordiniert im Kampf einsetzte, war die israelische Luftwaffe, die 1982 während der Operation Frieden in Galiläa intensiv Drohnen einsetzte, um …
Lesen Sie den ArtikelPfeil 3, KF-51 Panther, F-35..: Deutschland kehrt Frankreich den Rücken, ohne es zu sagen
Seit einigen Monaten leiden die deutsch-französischen Kooperationsprogramme der Verteidigungsindustrie unter einer tiefen industriellen Divergenz, wie im Fall des Gegensatzes zwischen Dassault Aviation und Airbus DS im Bereich des neuen Kampfflugzeugprogramms SCAF-Generation oder zwischen Nexter und Rheinmetall in dem des Kampfpanzerprogramms des zukünftigen MGCS. Darüber hinaus hat sich Berlin von bestimmten Kooperationen distanziert oder gar zurückgezogen, wie etwa dem durch den Erwerb der amerikanischen P-8A Poseidons zunichte gemachten MAWS-Seeaufklärerprogramm, dem Programm zur Weiterentwicklung des Kampfhubschraubers Tiger 3, das nur noch von produziert wird Paris und Madrid (aber wohin die…
Lesen Sie den ArtikelLPM 2023: ein bereits vorgezeichneter Weg für die Air and Space Force?
In den 2000er Jahren und bis 2015 war die französische Luftwaffe, die inzwischen zur Air and Space Force geworden ist, gegenüber den anderen Armeen weitgehend privilegiert und manchmal beneidet. Tatsächlich hat es allein fast die Hälfte der Kredite für Ausrüstung für Programme mit großen Auswirkungen eingenommen, wodurch sowohl die Armee als auch die Marine gezwungen waren, einige ihrer Programme zu überprüfen, indem sie ihr Volumen reduzierten und die Kalender ausbreiteten. Diese Situation war weniger auf eine Präferenz der Regierung oder eine Form von Lobbying zurückzuführen, als vielmehr auf starke industrielle Zwänge. In der Tat war es damals notwendig, um in Aktivität zu bleiben …
Lesen Sie den ArtikelSüdkorea startet die Entwicklung einer Familie von Stealth-Kampfdrohnen
Südkorea, das lange weitgehend von westlicher, insbesondere amerikanischer und deutscher Militärausrüstung abhängig war, verpflichtete sich vor etwa zwanzig Jahren, schnell und mit großen Ambitionen eine eigene Verteidigungsindustrie aufzubauen. In den letzten Jahren hat Seoul die Lorbeeren seiner Investitionen geerntet, nicht nur, indem es seine strategische Autonomie mit der Entwicklung neuer Hochleistungsausrüstungen wie den Zerstörern der Seijong le Grand-Klasse, den U-Booten Dosan Anh Changho oder der Systeme K9-Artillerie, sondern auch durch die Vervielfachung der Erfolge auf der internationalen Szene, die dennoch sehr wettbewerbsfähig ist, wofür der kürzlich mit Warschau unterzeichnete Supervertrag steht…
Lesen Sie den ArtikelWar das wahrscheinliche Scheitern des SCAF von Berlin lange geplant?
Ob industrielle, militärische oder sogar politische Behörden, heute gibt es in Frankreich oder Deutschland kaum Stimmen, die hoffen, dass das Future Air Combat System-Programm (SCAF) seine Laufzeit hat. Auch das französische Militärministerium, seit mehr als 5 Jahren Sprachrohr der Elysée-Ambitionen für eine europäische und deutsch-französische Zusammenarbeit, zeigt sich nicht resigniert, sondern zumindest dezent, ja sogar skeptisch gegenüber dem Thema. Dieses Scheitern in der Herstellung, das jetzt fast unvermeidlich erscheint, wird oft als Folge eines industriellen Widerstands zwischen Dassault Aviation und Airbus Defence & Space in Bezug auf das nächste…
Lesen Sie den ArtikelSCAF oder nicht, das von Dassault vorgeschlagene Super-Rafale-Neuron-Paar sollte entwickelt werden
Wie zu Beginn des Sommers üblich, haben sich die Waffenmessen in den letzten Wochen vervielfacht, wobei die Eurosatory in Frankreich Mitte Juni den Landwaffen gewidmet war, die Luftfahrtmesse ILA in Berlin eine Woche später und diese Woche die British Airshow in Farnborough. Weniger wichtig ist die außergewöhnliche Diskretion Frankreichs, seiner Behörden und seiner Luftfahrtindustrie während dieser Shows, insbesondere in Bezug auf ein dennoch großes und umfangreiches Programm, das Air Combat System of the Future oder SCAF. Tatsache ist, dass das Programm, das Deutschland, Frankreich und Spanien zusammenbringt, seit Anfang des Jahres…
Lesen Sie den ArtikelTB2 Bayraktar-Drohnen sind in der Ukraine jetzt „nutzlos“ gegen die russische Flugabwehr
Vor dem Konflikt in der Ukraine stellten mehrere Spezialisten die Wirksamkeit von MALE-Drohnen in einem sogenannten hochintensiven Konflikt in Frage und hielten sie für zu anfällig für moderne Flugabwehr. In den ersten Wochen des Gefechts spielten die von der Türkei an die Ukraine gelieferten Bayraktar TB2 jedoch eine wichtige Rolle dabei, die russischen Kolonnen aufzuhalten, die auf Kiew vorrückten, und schafften es, sich offensichtlich schlecht geplant in die poröse Luftabwehr einzuschleichen, die von den russischen Streitkräften eingerichtet wurde Offensive und um Artillerieschläge gegen Versorgungssäulen, Panzerungen und sogar mehrere Luftverteidigungssysteme zu schlagen oder zu führen.…
Lesen Sie den Artikel