Wie viele afrikanische Länder erlebt die Demokratische Republik Kongo ein erhebliches Wirtschaftswachstum von etwa 6 % pro Jahr, teilweise getrieben durch den Anstieg der Rohstoffe auf der internationalen Bühne. Das Land ist in der Tat ein wichtiger Exporteur von Bergbauprodukten mit großen Reserven an Gold, Kupfer, Uran und Coltan sowie Diamanten und Öl. Heute machen die kongolesischen Exporte, ob von Rohstoffen oder landwirtschaftlicher Produktion, jedes Jahr 22,5 Milliarden US-Dollar oder ein Drittel des Bruttoinlandsprodukts des Landes aus. Dieses Wachstum, das weitgehend von den vielen Investitionen Chinas getragen wird, wird jedoch durch…
Lesen Sie den ArtikelTag: 20 März 2023
Warum sind die französischen Armeen trotz eines Budgets, das seit 11 um 2017 Milliarden Euro pro Jahr gestiegen ist, immer noch blutleer?
Die bisherige Umsetzung des französischen Militärprogrammierungsgesetzes 2019-2025 war nach Meinung aller Beobachter vorbildlich. Tatsächlich wurden die geplanten Budgeterhöhungen peinlich genau eingehalten, was eine Premiere seit Beginn der Übung darstellt. So betrug das Armeebudget im Jahr 2017 nur noch 32,7 Milliarden Euro, nachdem es die französischen Armeen nach fünfzehn Jahren kritischer Unterinvestitionen an den Rand der Implosion gebracht hatte. Tatsächlich haben die zusätzlichen Kredite es ermöglicht, das Budget der Streitkräfte im Jahr 43,9 auf 2023 Milliarden Euro zu bringen, eine Steigerung von 11,2 Milliarden Euro oder 34 % gegenüber dem Budget von 2017. Und wenn das nächste LPM…
Lesen Sie den Artikel