Große internationale Militärübungen sind eine Gelegenheit, das Wissen und die Erfahrung der teilnehmenden Armeen auszutauschen und die Interoperabilität der Streitkräfte zu verbessern. Es ist auch manchmal die Gelegenheit, den Artikel einer oder mehrerer militärischer Ausrüstung herzustellen, insbesondere wenn man weiß, dass der Partner Konsultationen auf diesem Gebiet durchführt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Air and Space Force anlässlich der Garuda-2022-Übung, die vom 26. Oktober bis 12. November 2022 auf dem indischen Luftwaffenstützpunkt Jodhpur stattfand, darüber hinaus 5 Rafale-Flugzeuge und 130 Flieger nach Indien schickte A330 MRTT Phoenix-Betankungsflugzeug, Indien, das an einer umfassenden Konsultation beteiligt ist, um 6 dieser Flugzeuge zu erwerben, um seine Restaurierung während des Fluges zu modernisieren und zu erweitern, die heute aus nur 6 IL-78 MKIs für eine Flotte von mehr als 540 Kampfflugzeugen besteht, wo Frankreich zum Beispiel plant, 15 Phoenix für 225 bis 250 Kampfflugzeuge einzusetzen, einschließlich der französischen Marine.
Wenn die von den Piloten und Flugzeugen der beiden Länder durchgeführten Übungen es ermöglichten, das gegenseitige Verständnis der Verfahren des jeweils anderen zu vertiefen, wie dies bei den 6 vorherigen Iterationen der Fall war, die abwechselnd in Indien und Frankreich stattfanden, stand die Garuda 22-Übung besonders im Rampenlicht die Leistung des MRTT, das in der Lage ist, die indische Rafale, Mirage 2000 und Jaguar mit westlicher Rechnung sowie die Su-30 MKI mit russischer Rechnung und die Tejas Mk1 mit lokaler Rechnung zu betanken, während 30 Flugzeuge in diesem Jahr an der Übung teilnahmen. Und natürlich wurde alles getan, um Neu-Delhi vom Interesse am Erwerb des europäischen Tankers zu überzeugen, unter anderem durch die Reise von Frankreich nach Indien neben den 5 Rafales, in einer Wiederholung der Lieferungen indischer Rafales, die auch hier die Leistungsfähigkeit unter Beweis stellten des Paares der beiden Geräte zur Kraftübertragung über weite Distanzen. Die Phoenix ist in der Tat ein besonders vielseitiges Flugzeug, das sowohl die Rolle eines Tankers zum Auftanken während des Fluges mit einer Kraftstoffnutzlastkapazität von 110 Tonnen spielen als auch für den Frachttransport oder sogar den medizinischen Transport mit einer Evakuierungskapazität von eingesetzt werden kann 130 Krankentragen sowie die Zusammenstellung dieser Kapazitäten, wobei gleichzeitig die Betankung der Kampfflugzeuge während des Fluges und der Transport der technischen Teams und der für die Mission erforderlichen Ausrüstung sichergestellt wird.

Für Neu-Delhi ist die Anschaffung neuer Tankflugzeuge eine Seeschlange, die in den 2000er Jahren begann: EADS (später Airbus) gewann 2009 den ersten Wettbewerb gegen die russischen IL-78, dieser wurde jedoch nach einem Jahr gegen a wieder abgesagt vor dem Hintergrund haushaltspolitischer Spannungen, die kurz darauf neu aufgelegt werden sollen. 2013 setzte sich Airbus erneut mit dem A330 MRTT durch, und wie zuvor wurde der Vertrag nie unterzeichnet und der Wettbewerb 2016 abgesagt, diesmal um die Umstrukturierung der indischen Verteidigungsanstrengungen nach der Wahl von Narendra Modi zum Premierminister 2014 Im Jahr 2020 wurde angesichts der nachdrücklichen Forderungen der indischen Luftwaffe, sich gleichzeitig im Westen gegen Pakistan und im Nordosten gegen China zu stellen, eine neue Konsultation eingeleitet, ohne dass tatsächlich ein formeller Wettbewerb gestartet wurde. Seitdem hat Frankreich zahlreiche Initiativen ergriffen, um Neu-Delhi von der Leistung des europäischen Flugzeugs zu überzeugen, das bereits bei 10 Luftstreitkräften im Einsatz ist und auch zweimal von der IAF bei späteren Wettbewerben ausgewählt wurde, einschließlich der Unterstützung bei originellen Geschäftsvorschlägen als Leasinglösung oder Umbau einer gebrauchten A330-200 in eine MRTT-Version zur Kostensenkung.
Der Rest dieses Artikels ist nur für Abonnenten -
Vollständig zugängliche Artikel finden Sie im „ Kostenlose Artikel“. Flash-Artikel sind 48 Stunden lang in der Vollversion zugänglich. Abonnenten haben Zugriff auf die vollständigen Analysen, Nachrichten und Syntheseartikel. Artikel im Archiv (älter als 2 Jahre) sind Premium-Abonnenten vorbehalten.
Der Kauf von Abonnements ist nur über die Website – Abschnitt Abonnements und Tools – möglich