Angesichts der iranischen ballistischen Hyperschallbedrohung beschleunigt Israel die Entwicklung des Arrow-4

Das israelische Raketenabwehrsystem Arrow-2000, das Anfang der 2er Jahre in Dienst gestellt wurde, wurde entwickelt, um der wachsenden Bedrohung entgegenzuwirken, die durch die Entwicklung neuer ballistischer Mittelstreckenraketen im Iran entsteht, die den Staat Israel erreichen können. Es kann ballistische Ziele in einer Entfernung von bis zu 500 km erkennen und sie in einer maximalen Entfernung von 100 km und einer Höhe von weniger als 50 km abfangen. Angesichts der Indienststellung iranischer ballistischer Langstreckenraketen in den frühen 2010er Jahren beschloss Tel-Aviv, eine antiballistische Fähigkeit zu entwickeln, die die von Arrow-2 ergänzt, die Arrow-3, die das Abfangen von exo-atmosphärischen Zielen ermöglicht bis zu einer Entfernung von 2.400 km, dank der Technologie kinetischer Impostoren, die auch von der SM3-Rakete des AEGIS-Systems der US-Marine sowie dem THAAD-System der US-Armee verwendet wird. Das neue System ging 2017 in Betrieb und erhielt breite US-Budget- und Technologieunterstützung.

Wie die amerikanischen Patriot-Systeme PAC-3 und THAAD hat das Arrow-2/Arrow-3-Paar derzeit jedoch Schwierigkeiten, neue Typen ballistischer Raketen abzufangen, die eine halbballistische Flugbahn und Manövrierfähigkeiten kombinieren, Fähigkeiten, über die der Iran anscheinend verfügt zu erwerben, nach Russland, China und Nordkorea. Im Februar 2022 kündigte der israelische Ministerpräsident Benni Gantz daher den Beginn der Konstruktionsarbeiten an einem Nachfolger des Arrow-2 mit der Bezeichnung Arrow-4 an, der genau dieser Art von aufkommender Bedrohung entgegenwirken soll, die er mit Hyperschallraketen mit niedriger Flugbahn oder ausgestattet hat mit Hyperschallgleitern, die bis zum Aufprall manövrieren können, um die feindliche Raketenabwehr zu vereiteln, mit dem Ziel, diese neue antiballistische Fähigkeit bis zum Ende dieses Jahrzehnts in Betrieb zu nehmen.

Letzte Woche gab der Iran bekannt, dass er jetzt über eine ballistische Rakete verfügt, die zu endo- und exo-atmosphärischen Hyperschallmanövern fähig ist.

Die Aussagen, die letzte Woche Amir Ali Hajizadeh gemacht, Leiter der Luftfahrtabteilung der iranischen Revolutionsgarden, hat offensichtlich die israelischen Behörden veranlasst, die Entwicklung dieses neuen Systems zu beschleunigen. Tatsächlich hätte der Iran laut Amir Ali Hajizadeh jetzt eine Hyperschallrakete, die in der Lage ist, sich in und aus der Atmosphäre zu entwickeln, die Israel auf jeden Fall direkt bedrohen könnte, indem sie den Raketen- und Flugabwehrschild übertrifft der Systeme Arrow 2 und 3 sowie das Mittel- und Langstrecken-Flugabwehrsystem David Sling und das Kurzstreckensystem Iron Dome. Und offensichtlich nimmt Jerusalem diese Äußerungen seitdem sehr ernst laut einem Artikel der amerikanischen Seite Breaking Defense, haben sich die israelischen Behörden, wie die Raketenabwehrdirektion des Verteidigungsministeriums, verpflichtet, die Entwicklung des Arrow-4 zu beschleunigen, und dies bereits seit 2 Monaten, ohne dass der neue Zeitplan genau bekannt ist .


Der Rest dieses Artikels ist nur für Abonnenten -

Vollständig zugängliche Artikel finden Sie im „ Kostenlose Artikel“. Flash-Artikel sind 48 Stunden lang in der Vollversion zugänglich. Abonnenten haben Zugriff auf die vollständigen Analysen, Nachrichten und Syntheseartikel. Artikel im Archiv (älter als 2 Jahre) sind Premium-Abonnenten vorbehalten.

Der Kauf von Abonnements ist nur über die Website – Abschnitt Abonnements und Tools – möglich


Mehr

Meta-Defense

FREE
SEHEN