Kann Russland wirklich in die Ukraine einmarschieren?

Mehrere Wochen lang, nach einer beispiellosen Mobilisierung von Streitkräften durch Moskau an den Grenzen der Ukraine, glauben westliche Dienste, insbesondere Amerikaner, und viele Spezialisten auf diesem Gebiet, dass eine massive Offensive russischer Streitkräfte gegen die Ukraine nun möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich ist. Und die letzten Erklärungen und Handlungen von Wladimir Putin, der, nachdem er die Unabhängigkeit der beiden selbsternannten Republiken Donezk und Luhansk anerkannt hatte, erklärte, dass sich seine territorialen Ambitionen auf den gesamten Donbass erstreckten und nicht nur auf die Grenzen dieser beiden Einheiten stellen in der Tat sehr erhebliche Bedrohungen und außergewöhnliche Risiken einer militärischen Drift in dieser Region dar. Müssen wir unter diesen Bedingungen tatsächlich eine massive Offensive der russischen Armeen auf die gesamte oder einen Teil der Ukraine befürchten, und welche Folgen hätte eine solche Entscheidung des Kremlherrn?

Mit 115 bis 120 kombinierten taktischen Bataillone, 1.200 schweren Panzern, ebenso vielen selbstfahrenden Artilleriesystemen, 500 Kampfflugzeugen und etwa 1983 Kriegsschiffen, die um die Ukraine und im Schwarzen Meer stationiert sind, ist die russische Militärmacht, die die Ukraine umkreist, in der Tat von einer Macht, die in Europa ihresgleichen sucht seit der Euroraketenkrise im Jahr XNUMX. Aufgrund der außergewöhnlichen verfügbaren Feuerkraft, der spezifischen Fähigkeiten der russischen Einheiten und der geografischen Verteilung der Mittel, Moskau hat in der Tat eine beeindruckende Offensivkapazität, die möglicherweise in der Lage ist, erforderlichenfalls die Oberhand über die derzeitigen Verteidigungsfähigkeiten der NATO zu gewinnen, was auch dazu geführt hat, dass das Bündnis seine eigene schnelle Eingreiftruppe in Alarmbereitschaft versetzt hat, die derzeit um die deutsch-französische Brigade herum artikuliert ist, und die Vereinigten Staaten, Kräfte in die USA zu verlegen östliche Grenzen. Tatsächlich ist die Bedrohung der Ukraine und ihrer territorialen Integrität unbestreitbar.

Rund um die Ukraine sind etwa zehn russische Luftlande-Zwischenwaffenbataillone stationiert

Wenn die ukrainischen Verteidiger mit diesem Offensivgerät jedoch nicht mithalten können, sind sie nicht hilflos. So stellen die ukrainischen Streitkräfte 200.000 Soldaten und Wehrpflichtige auf, die in etwa zwanzig Kampfbrigaden unterteilt sind, von denen einige als Eliteeinheiten betrachtet werden können. Es hat auch zweitausend Kampfpanzer, zugegebenermaßen weniger modern als ihre russischen Kollegen, und 3000 gepanzerte Kampffahrzeuge verschiedener Typen sowie tausend selbstfahrende Artilleriesysteme. Es hat zwar erhebliche Mängel in Luft- und Raketenabwehr, elektronischer Kriegsführung, Aufklärung und Kommunikation sowie eine veraltete und reduzierte Luftwaffe, ist aber keineswegs entwaffnet. Zusätzlich zu seinen 200.000 Linienmännern verfügt es über eine Reservekapazität von 400.000 Mann, wobei ein Teil dieser Reserven (36.000 h) außerdem heute durch Präsidialdekret in den Dienst zurückgerufen wurde.


Der Rest dieses Artikels ist nur für Abonnenten -

Die Artikel im Vollzugriff sind im Abschnitt "Kostenlose Artikel". Flash-Artikel sind in der Vollversion 48 Stunden lang zugänglich. Abonnenten haben Zugriff auf die vollständigen Analyse-, Nachrichten- und Syntheseartikel. Artikel im Archiv (älter als 2 Jahre) sind Premium-Abonnenten vorbehalten.

Der Kauf von Abonnements ist nur über die Website im Abschnitt Abonnements und Tools möglich


Mehr

Meta-Defense

FREE
SEHEN