Der HX-Wettbewerb, der die finnischen F-18 im laufenden Jahrzehnt ersetzen soll, neigt sich dem Ende zu, und das ausgewählte Gerät soll in den kommenden Tagen oder Wochen bekannt gegeben werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Wettbewerben der letzten Zeit sind die 5 konkurrierenden Flugzeughersteller Boeing mit seiner F/A 18 E/F Super Hornet, Dassault Aviation mit dem Rafale, Eurofighter mit dem Typhoon, Lockheed-Martin mit der F-35A und Saab mit dem Gripen E / F, setzten ihre Bemühungen bis zum Ende des Wettbewerbs fort, ohne angesichts einer verkürzten Ausschreibung zugunsten der F-35A das Handtuch zu werfen, wie dies in Belgien oder Kanada der Fall war. Trotzdem scheint der Abschluss dieser Ausschreibung derselbe zu sein wie bei allen anderen jüngsten Wettbewerben des Westblocks, und die F-35A ist aufgerufen, sich erneut auf europäischem Boden durchzusetzen.
Jedenfalls glauben die Leute das zu wissen iltalehti.fi-Website, auf der Grundlage mehrerer Quellen, die zwar anonym sind, aber alle die gleichen Informationen geben. Damit wäre nach diesen Informationen die F-35A faktisch als Sieger aus der Konkurrenz hervorgegangen, und es wurde eine Empfehlung zugunsten des amerikanischen Flugzeugs an die finnischen Behörden geschickt, damit diese noch vor Weihnachten ein Schlichtungsverfahren einleiten können. Es scheint, dass die Leistung der F-35A die finnischen Schiedsrichter überzeugt hat, ebenso wie die Garantie, dass das Gerät im Einsatz bleibt und bis 2060 regelmäßig aktualisiert wird, da dieses Flugzeug im Vergleich zu seinen Konkurrenten relativ jung ist. Darüber hinaus scheint es, dass die Betriebskosten der F-35A von Helsinki als tragbar angesehen wurden, da weniger als 4 Mio. seines Verteidigungsbudgets in Friedenszeiten, dh 10 Millionen Euro, für den Betrieb seiner Flotte.

Wenn es immer noch eine sehr hohe Hypothek und eine winzige Chance gibt, dass sich die finnischen Behörden einer europäischen Lösung zuwenden, deutet alles darauf hin, dass jetzt im hohen Norden Masse gesprochen wird und Finnland in die Reihe der F-Nutzer aufgenommen wird. Zweifellos wird dies ein weiterer Erfolg für Lockheed-Martin, das weiterhin alle Wettbewerbe gewinnt, an denen das Flugzeug teilnimmt, und seinen amerikanischen und europäischen Konkurrenten keine Chance lässt, zu gewinnen, sobald es auf der Bühne steht. Doch dieser neue Ausfall von Typhoon, Gripen, Super Hornet und Rafale wird je nach Hersteller ganz unterschiedliche Folgen haben ...
Der Rest dieses Artikels ist nur für Abonnenten -
Vollständig zugängliche Artikel finden Sie im „ Kostenlose Artikel“. Flash-Artikel sind 48 Stunden lang in der Vollversion zugänglich. Abonnenten haben Zugriff auf die vollständigen Analysen, Nachrichten und Syntheseartikel. Artikel im Archiv (älter als 2 Jahre) sind Premium-Abonnenten vorbehalten.
Der Kauf von Abonnements ist nur über die Website – Abschnitt Abonnements und Tools – möglich