"Ein Kampfgeschwader hat 18 Flugzeuge, aber ein gutes Kampfgeschwader hat 24 Flugzeuge." Auf diese Weise wurde eine für den Fall spezifische griechische Militärquelle vorgestellt Griechenlands bevorstehende Absicht, 6 weitere Rafale aus Frankreich für das 332. Hellenic Chasse Squadron zu befehligen, der bereits 6 Piloten nach Mont-de-Marsan geschickt hat, um ihre Transformation im französischen Flugzeug zu beginnen. Basierend auf dem aktuellen Vertrag über den Erwerb von 18 Rafale nach dem F3R-Standard, darunter 6 neue Flugzeuge und 12 aus der Flotte der Luft- und Raumfahrtarmee, schätzt Athen den Transaktionsbetrag auf 800 Mio. EUR, um die Hellenic Air zu erhalten Erzwingt einen erheblichen und dauerhaften Vorteil gegenüber seinem langjährigen Gegner, den türkischen Luftstreitkräften.
Die Hypothese eines oder mehrerer zusätzlicher Rafale-Orden tauchte in griechischen militärischen, politischen und industriellen Kreisen sehr schnell auf, nachdem der erste Orden genehmigt worden war. So effizient bei Luft-Luft-Missionen, insbesondere dank Meteor- und Mica NG-Raketen, wie bei Luft-zu-Oberfläche- und Luft-zu-Oberfläche-Streiks. Die Ankunft von Rafale erscheint als "Game Changer" in den Spannungen zwischen Athen und Ankara in der Ägäis. Derzeit müssen die griechischen Behörden ihr Budget jedoch sorgfältig in den Erwerb jährlicher Verteidigungsgüter investieren, während das Land plant, 4 neue Fregatten zu erwerben und seine Meko 200HN-Korvetten für 5 Mrd. EUR zu modernisieren, die es bereits MH-60 Romeo anti gekauft hat - U-Boot-Kampfhubschrauber und modernisiert einen Teil seiner F16-Flotte auf den Block 70+ Viper-Standard. Darüber hinaus wird die griechische Armee in Kürze ihre mittel gepanzerte Flotte mit einem geschätzten Bedarf von über 2000 Fahrzeugen modernisieren.

Die wahrscheinliche Übernahme von 6 neuen Rafale zeigt jedoch das Vertrauen der hellenischen Luftstreitkräfte, aber auch der Behörden von Athen, sowohl in ihre neuen Flugzeuge als auch in die sehr solide Verteidigungspartnerschaft, die insbesondere Frankreich und Griechenland verbindet. angesichts der wiederholten Schläge von Präsident RT Erdogan in den letzten Monaten. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass Athen sich in den kommenden Jahren verpflichten wird, neue Chargen von Rafale zu bestellen, ob neu oder modernisiert, um sowohl mit den 300 F16, F4 und F5 der Türkei Schritt zu halten als auch die Interoperabilität mit zu festigen die französischen Luft- und Seestreitkräfte. Die Entschlossenheit von Paris, Griechenland in den letzten Monaten zu unterstützen, ist ein wichtiger Parameter in diesem Testament.
Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass dies auch eine Form der "Entschädigung" ist, die Frankreich angeboten wird, wenn Athen ein Angebot wählt, das mit dem der Naval Group im hellenischen Fregattenprogramm konkurriert. In der Tat werden mehrere Angebote von den Behörden des Landes als sehr attraktiv angesehen, insbesondere das von Damen, das 4 schwer bewaffnete Sigma10515-Fregatten sehr kurzfristig für etwas mehr als 3,2 Mrd. EUR anbietet. Dieser stellt einen ernsthaften Konkurrenten der französischen ausländischen Direktinvestitionen dar, insbesondere dank seines 4 VLS Mk41, der es ermöglicht, in seinen 32 Silos Langstreckenraketen SM2 sowie Raketen mit mittlerer Reichweite ESSM bis 4 pro Zelle dort oder den 4 Sylver 50 zu starten der ausländischen Direktinvestitionen erlauben nur den Einsatz von 32 Aster-Raketen, die zwar effizienter als SM2 oder ESSM sind, jedoch deutlich weniger. Und der kostenlose Transfer der Fregatten Jean Bart und Latouche Treville der französischen Marine Die Wartelösung scheint kein entscheidendes Argument für Athen zu sein. Die Niederlande bieten ihre beiden Fregatten der Karel Doorman-Klasse an, die ebenfalls als effizient angesehen werden.

Das britische Angebot auf der Basis von Fregatten des Typs 31 erscheint Athen trotz seiner begrenzten operativen Kapazitäten auch attraktiv, insbesondere aufgrund seines Stückpreises von weniger als 500 Mio. EUR ohne Bewaffnung, mit der offenen Hoffnung der griechischen Marine, verhandeln zu können die Übergabe der 2 Fregatten vom Typ 23, die in den kommenden Jahren von der Royal Navy gemäß den Richtlinien der neuen integrierten strategischen Überprüfung aus dem Dienst genommen werden müssen. Schließlich, das amerikanische Angebot auf der Grundlage der leichten Fregatte MMSC, wenn es aus betrieblicher Sicht sehr zurückbleibthat starke diplomatische Unterstützung aus WashingtonAthen hofft weiterhin, dass sich das Weiße Haus angesichts türkisch-amerikanischer Spannungen und Sanktionen stärker gegen Ankara einsetzt. Um die Situation zusammenzufassen, Das französische Angebot ist zweifellos in den meisten betrieblichen Aspekten am leistungsstärksten unter den 4 Vorschlägen, die die Gunst Athens zu haben scheinen, aber es ist auch das teuerste, und Die Einschränkungen des Sylver-Vertikalstartsystems wirken eindeutig dagegen.
Entscheidungen zum Erwerb von Waffen beschränken sich jedoch nicht nur auf einen einfachen Vergleich von Preis und Leistung auf einer Excel-Tabelle. Die Beteiligung der französischen Streitkräfte neben den hellenischen Streitkräften Diese letzten Monate, mit denen Ankara konfrontiert ist, werden zweifellos eine entscheidende Rolle bei den durchzuführenden Schiedsverfahren spielen, während die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für das griechische Fregattenprogramm in Form bilateraler Verhandlungen von Staat zu Staat und nicht in Form von " eine Ausschreibung. Die sehr starke französische Präsenz während der Iniochos 2021-ÜbungMit nicht weniger als 11 Rafale und 5 Mirage 2000D, die von der Luftwaffe und der französischen Marine entsandt wurden, zeigt Paris den Wunsch, ein De-facto-Bündnis mit Athen aufzubauen, während sich gleichzeitig die Kontakte zwischen der französischen und der hellenischen Verteidigungsindustrie vermehren Synergien und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu untersuchen.